(1) Searching for "2020081312130205287" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Unterstuetzungsleistungen Confluence - Jira - DE-Mainz
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 884940-2020 (ID: 2020081312130205287)
Veröffentlicht: 13.08.2020
*
Unterstuetzungsleistungen Confluence - Jira
Zw ei te s D eu t s ch e s F e rn seh e n 55100 Mainz
Anstalt des öffentlichen Rechts
ZDF 55100 Mainz
Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Öffentliche Bekanntmachung gemäß 12 VOL/A vom 31.07.2020
Vergabekennziffer ZDF-125-ÖA-20-008 Unterstützungsleistungen Confluence JIRA
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beabsichtigt, eine einseitig verbindliche
Rahmenvereinbarung - ohne Abnahmeverpflichtung des ZDF für Unterstützungsleistungen
für das Enterprise-Wiki Confluence und das JIRA-Issue-Tracking-Tool sowie diesbezügliche
Plugins und Erweiterungen abzuschließen.
a) Zweites Deutsches Fernsehen
Anstalt des öffentlichen Rechts
Abteilung Technischer Einkauf und Materialwirtschaft
Telefon: (06131) 70 17588
Telefax: (06131) 70 16504
e-Mail: tem@ZDF.de
55127 Mainz
Die Übermittlung der Angebote erfolgt ausschließlich in Papierform an die
Vergabestelle:
ZDF
HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Hochhaus, Zimmer U111
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
b) Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 2 Satz 1 VOL/A
c) Die Angebote sind schriftlich und in deutscher Sprache einzureichen
d) Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beabsichtigt, eine einseitig
verbindliche Rahmenvereinbarung - ohne Abnahmeverpflichtung des ZDF
für Unterstützungsleistungen für das Enterprise-Wiki Confluence und das
JIRA-Issue-Tracking-Tool sowie diesbezügliche Plugins und Erweiterungen
abzuschließen.
Confluence und Jira greifen auf die gemeinsame Benutzerverwaltung Crowd
zu, die wiederum an den zentralen Verzeichnisdienst des ZDF angeschlossen
ist. Als relationales Datenbanksystem kommt MySQL zum Einsatz. Tomcat
dient als Application-Server. Confluence und JIRA kommen in einer
Produktions- und einer Testumgebung zum Einsatz und sind in beiden
Umgebungen zu betreuen.
Ein weiterer Bestandteil der zu erbringenden Leistungen ist die Durchführung
von Schulungen sowie Administrations- und Beratungsleistungen zur
Einführung von Confluence/JIRA in unterschiedlichen Bereichen des ZDF.
Ausführungsort: Leistungserbringung in den eigenen Räumlichkeiten des
Auftragnehmers, Ergebnisse zur Abnahme im ZDF, ZDF-Str. 1, 51127 Mainz,
Deutschland (siehe LV)
- 2 -
e) Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen
f) Nebenangebote werden nicht zugelassen
g) Laufzeit des Rahmenvertrags: 01.11.2020 31.10.2022
Optionale, zweimalige Verlängerung der o. g. Vertragslaufzeit (nach zwei
Jahren) um jeweils 12 Monate, d.h. der Vertrag endet zum 31.10.2023 bzw.
zum 31.10.2024.
h) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der
Ausschreibungsplattform https://www.vergabe.rib.de zum kostenfreien
Download zur Verfügung gestellt. Für die Ausschreibung können Sie sich
online auf der Startseite der o. g. Plattform über den Reiter
Veröffentlichungen unter o.g. Kennziffer bewerben. Noch nicht auf der
Vergabe-Plattform registrierte Unternehmen können sich über den Reiter
Bieter registrieren oder direkt über den folgenden Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/registerCompany
i) Die Angebotsabgabefrist endet am 01.09.2020, 11:00 Uhr.
Die Übermittlung der Angebote erfolgt jedoch ausschließlich in Papierform an
die Vergabestelle (vgl. zudem Ziffer a.) der Bekanntmachung.
Der Zuschlag wird kurzfristig nach Wertung der Angebote erteilt.
Die Bindefrist der Angebote erstreckt sich bis zum 01.11.2020
k) Zahlungsbedingungen:
Alle vertraglich vereinbarten Zahlungen erfolgen nach anforderungsgerechter
Leistungserbringung und dem Erhalt einer prüffähigen Rechnung mit einer
Zahlungsfrist von 30 Tagen.
l) Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
Unternehmensbezogene Eignungskriterien (A-Kriterien):
- Atlassian Platinum Solution Partner Status
- Atlassian Platin Solution Enterprise Partner
- SoftwarePlant Big Picture Partner
- Langjährige (> 5 Jahre) praktische Erfahrung in der Einführung, Betrieb
und Wartung der Atlassian-Produkte, Plugins und Erweiterungen
- Langjährige (> 5 Jahre) praktische Erfahrung mit JAVAEntwicklung
- Langjährige (> 5 Jahre) praktische Erfahrung mit Atlassian Plugin-
Entwicklung
Anzahl der Mitarbeiter
Eigenerklärung dass der Bieter in seinen Geschäftsfeldern, welche den
überwiegenden Teil der Projektressourcen stellen werden, mindestens über
20 Mitarbeiter verfügt.
Eigennachweis über Unternehmensgröße und Unternehmensstruktur
Kurze Beschreibung (max. 2 DIN/A4-Seiten).
Technische Eignungskriterien (A-Kriterien):
- 3 -
- Expertenkenntnisse in der JAVA-Entwicklung (Programmierung von
Anwendungen, Plugins oder Services) mit Einsatz der folgenden
Technologien und Produkte sind durch mindestens zwei
Referenzprojekte/Realisierungen je Technologie zu belegen (Eigen- oder
Fremdnachweise). Die vorgesehenen Personen müssen über fundierte
Kenntnisse folgender Technologie bzw. Verfahren verfügen und diese in
den letzten 5 Jahren eingesetzt haben. Folgende Erfahrungen müssen
nachgewiesen werden:
1) Konfiguration von großen JIRA- und Confluence-Instanzen (>1000
User) in den aktuellen Versionen
2) Entwicklung von Plugins für Confluence und JIRA
3) Entwicklung mit der Programmiersprache Java
4) Webservice-Entwicklung
5) Datenbank-Entwicklung (MySQL), Erzeugen performanter bzw.
performanceoptimierter Datenbankmodelle durch entsprechende
Normalisierung und Indizierung; Performance-Tuning und
Optimierungsstrategien
6) Anbindung von Verzeichnisdiensten (AD / LDAP)
7) Logging und Monitoring von verteilten Services und komplexen ITEntwicklungs-
projekten in einer heterogenen HW- und SW-Infrastruktur.
8) Durchführung entsprechender Performance-Analysen und -
Optimierungen
Projekt-Referenzen (A-Kriterien):
Es müssen zwei Referenzen (nicht älter als 5 Jahre) vorliegen in Form von
Eigenerklärungen oder Fremdnachweisen. Damit weist der Bieter die o.g.
Expertise betreffend Confluence/JIRA explizit nach.
Die Referenzen sollten bevorzugt aus dem deutschsprachigen Medien-Umfeld
bspw. mit Fernsehanbietern (private wie öffentlich-rechtlich), Medien-Anbieter
mit Internet-/Intranet-Bewegtbild-Portalen etc. stammen.
Für die Referenzen sind folgende Informationen zu erbringen:
Inhalt des Projektes
Beschreibung der durch den Bieter erbrachten Leistung mit Angaben zu
Projektgröße (Personentage insgesamt und Personentage des Bieters),
Laufzeit, Anzahl der Projektmitglieder und eingenommene Rolle(n) im
jeweiligen Projekt
Zeitraum und Ort der Leistungserbringung
Den Nachweisen für die Referenzen sind die Namen des Auftraggebers sowie
die Kontaktdaten der Ansprechpartner bei dem jeweiligen Auftraggeber
beizufügen. Die beiden geforderten Referenzen dürfen nicht identisch sein.
Die Erläuterung pro Referenz darf max. vier DIN/A4-Seiten nicht überschreiten
(Beschreibung der Lösung, URLs etc.). Beschreibungen zu Referenzen
welche über diesen Umfang hinausgehen werden nicht gewertet!
n) Zuschlagskriterien: wirtschaftlichstes Angebot, 100% Preis (siehe
Vergabeunterlagen)
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/asp/2020/08/118835.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|