Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022022209055234529" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Halle (Saale)
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 95007-2022 (ID: 2022022209055234529)
Veröffentlicht: 22.02.2022
*
  DE-Halle (Saale): Softwarepaket und Informationssysteme
   2022/S 37/2022 95007
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Team Vergabe Lieferungen/Dienstleistungen
   Nationale Identifikationsnummer: DE 110/144/40390
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Halle (Saale)
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 06108
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt. Vergabe,
   Team Submission
   E-Mail: [5]bjoern-kevin.kemnitzer@halle.de
   Telefon: +49 345-221-4445
   Fax: +49 345-221-4447
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.halle.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [7]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?f
   unction=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f07d98ea0-6a7cd982380a48f6
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Immobilien,
   Frau Räuber
   Nationale Identifikationsnummer: DE 110/144/40390
   Postanschrift: Am Stadion 5
   Ort: Halle (Saale)
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 06122
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stadt Halle (Saale), FB Immobilien
   E-Mail: [9]franziska.raeuber@halle.de
   Telefon: +49 345-221-2101
   Fax: +49 345-221-2067
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.halle.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [11]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [12]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kassensystem Planetarium Halle (Saale)
   Referenznummer der Bekanntmachung: Pla-405-L-01/2022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Kassensystem im Planetarium Halle (Saale) - Los 66 -
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 65 575.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Halle (Saale), Planetarium, Holzplatz 5, 06110 Halle (Saale)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für den Neubau des Planetarium Halle (Saale) ist ein Kassensystem für
   den Ticketverkauf anzubieten. Der Ticketverkauf erfolgt lokal im
   Kassenbereich des Planetariums und über einen integrierten Online Shop.
   Bei der Zugangskontrolle zum Veranstaltungsort werden die Tickets der
   Besucher über Barcode Scanner erfasst. Der Online Shop und damit
   zusammenhängende Internetaktivitäten werden über die Firewall des
   Kassensystems realisiert. Zwecks Datenübergabe erfolgt eine UpLoad
   Anbindung für Kassenberichte an das IT-Netzwerk der Stadt Halle
   (Saale).
   Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Lieferung, Montage
   und Inbetriebnahme des Kassensystem im Neubau des Planetarium Halle
   (Saale).
   Die Montage und Inbetriebnahme erfolgt im bauseits vorbereiteten
   Kassenbereich / Foyer des Planetariums. Rackspace für Server und NAS
   Hardware wird bauseits gestellt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 05/05/2022
   Ende: 14/07/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/03/2022
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/04/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 20/03/2022
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung
   die Ausschreibungsunterlagen von der Vergabeplattform herunterladen,
   nicht automatisch über Änderungen im laufenden Vergabeverfahren
   informiert werden können. Bei Verwendung einer überholten Version der
   Vergabeunterlagen führt dies zum Ausschluss.
   Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um ein offenes Verfahren.
   Ab 19.10.2018 ist laut EURichtlinien RL2014/24/EU zur Auftragsvergabe
   eine elektronische Angebotsabgabe (über Vergabeplattform)
   vorgeschrieben.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon: +49 345-514-1529
   Internet-Adresse: [14]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu
   rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung
   benannten Frist zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I. 3
   benannten Stelle zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Frist für die
   Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der
   Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens,
   welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff. GWB geltend
   macht, nicht abhelfen zu wollen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht,
   Vergabestelle, z.H. Herr Dr. Brümmer
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06108
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]Thomas.Bruemmer@halle.de
   Telefon: +49 345-221-4440
   Fax: +49 345-221-4447
   Internet-Adresse: [16]www.halle.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/02/2022
References
   5. mailto:bjoern-kevin.kemnitzer@halle.de?subject=TED
   6. http://www.halle.de/
   7. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   8. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f07d98ea0-6a7cd9
82380a48f6
   9. mailto:franziska.raeuber@halle.de?subject=TED
  10. http://www.halle.de/
  11. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
  12. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
  13. mailto:poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
  14. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/
  15. mailto:Thomas.Bruemmer@halle.de?subject=TED
  16. http://www.halle.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau