Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023012509121366501" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sicherheitssoftwarepaket - DE-Karlsruhe
Sicherheitssoftwarepaket
Dateisicherheitssoftwarepaket
Dokument Nr...: 49474-2023 (ID: 2023012509121366501)
Veröffentlicht: 25.01.2023
*
  DE-Karlsruhe: Sicherheitssoftwarepaket
   2023/S 18/2023 49474
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD
   Postanschrift: Moltkestraße 80
   Ort: Karlsruhe
   NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
   Postleitzahl: 76133
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle LZfD
   E-Mail: [6]Birgit.Koehler@ofdka.bwl.de
   Telefon: +49 721/7215-2851
   Fax: +49 721/7215-2155
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirekt
   ion/Datenverarbeitung+_LZfD_
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YWV3UZEV2/
   documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YWV3UZEV2
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wirtschaft und Finanzen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Network Detection and Response
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-004
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48730000 Sicherheitssoftwarepaket
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im SITiF BW soll ein Network Detection and Response (NDR)-System
   implementiert werden, um eine lückenlose Analyse des Netzwerkverkehrs
   zu ermöglichen. Das NDR-System soll verdächtigen Datenverkehr erkennen,
   Alarme generieren und diese automatisiert an das eingesetzte Security
   Information and Event Management (SIEM)-System Splunk senden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48731000 Dateisicherheitssoftwarepaket
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD Wattstraße 15 76185 Karlsruhe
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - Lieferung und Bereitstellung des NDR-Gesamtsystems über die Laufzeit
   von 48 Monaten ab Abnahme bestehend aus:
   o Software inklusive der benötigten Lizenzen, die zum ordnungsgemäßen
   Betrieb des NDR-Systems unter den in diesem Dokument beschriebenen
   Rahmenbedingungen notwendig sind, für eine Laufzeit von 48 Monaten nach
   erfolgreicher Abnahme.
   o sämtlichen Hardwarekomponenten für das NDR-System mit
   Betriebssystemsoftware und Peripherie, wie zum Beispiel notwendige
   Kabel und Adapter (Kauf)
   o sämtlichen darüber hinaus notwendigen Softwarelizenzen für den
   Betrieb des NDR-Systems.
   Ggf. erforderliche Lizenzen in Splunk sind nicht anzubieten. Eine
   Ausnahme stellen herstellerspezifische Splunk-Apps dar, die für eine
   Splunk-Integration notwendig oder förderlich sind und kostenpflichtig
   vom NDR-Anbieter/-Hersteller vertrieben werden.
   - Herbeiführung der Betriebsbereitschaft (Lieferung und
   Grundkonfiguration der Hard- und Software)
   - Konfiguration der Weiterleitung von Warnmeldungen an das SIEM System
   - Wartung, Pflege und Support für die Laufzeit des NDR-Systems nach
   Abnahme des Gesamtsystems von 48 Monaten nach erfolgreicher Abnahme
   (vgl. Abschnitt 3.3.1 und 3.4) in Form von:
   o Hardwarewartung und Support. Dazu gehört auch der Austausch / die
   Reparatur der NDR Hardware bei Defekt (Ausfall, Störung, Einschränkung
   der Betriebsfähigkeit des NDR-Systems)
   o Softwarepflege und Support für die Software des NDR-Systems sowie für
   sämtliche notwendigen zusätzlichen Softwarelizenzen (auch
   Betriebssystemsoftware der Hardware), die für den Betrieb des NDR
   notwendig sind.
   o Bereitstellung einer Hotline / eines Ticketsystems zur Meldung von
   technischen Problemen und Störungen der Hardware oder Fehlern bei der
   Softwarefunktionalität
   Eine Abnahme erfolgt erst nach vollständiger Lieferung von Hardware und
   Software sowie Grundkonfiguration des NDR-Systems.
   - Dienstleistungen
   o Initiale Schulung von bis zu 5 Beschäftigten des SITiF BW, zur
   Bedienung und Administration des NDR-Systems (vgl. Abschnitt 3.5) durch
   qualifiziertes, deutsch- oder englischsprachiges Personal (mindestens
   Sprachniveau C1).
   o Zulieferung von Schulungsunterlagen
   - Dokumentationen der im Zuge der Einrichtung durchgeführten Arbeiten
   in deutscher Sprache
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   mit dem Angebot einzureichende Unterlagen mittels beigefügten
   Vordrucks:
   -C3_Eigenerklärung zur Eignung als Nachweis §§ 123, 124 GWB und § 19
   MiLoG
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   mit dem Angebot mittels Dritterklärung einzureichende Unterlagen:
   -Vorlage einer Bankbestätigung oder Nachweis einer
   Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/02/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/03/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/02/2023
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu
   diesem Verfahren über das eingesetzte E-Vergabetool statt.
   Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YWV3UZEV2
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721926-8730
   Fax: +49 721926-3985
   Internet-Adresse: [11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/01/2023
References
   6. mailto:Birgit.Koehler@ofdka.bwl.de?subject=TED
   7. https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirektion/Datenverarbeitung+_LZfD_
   8. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YWV3UZEV2/documents
   9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YWV3UZEV2
  10. mailto:Vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau