(1) Searching for "2024051701562682339" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Medizinische Geräte Allgemeine Medizintechnik - DEU-Essen
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Medizinische Geräte
Dokument Nr...: 293408-2024 (ID: 2024051701562682339)
Veröffentlicht: 17.05.2024
*
DEU-Essen: Deutschland Medizinische Geräte Allgemeine Medizintechnik
2024/S 96/2024 293408
Deutschland Medizinische Geräte Allgemeine Medizintechnik
OJ S 96/2024 17/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Essen, AöR
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Allgemeine Medizintechnik
Beschreibung: Lieferung von allgemeiner Medizintechnik für den Neubau Nuklearmedizin mit
Radiochemie der Universitätsklinik Essen.
Kennung des Verfahrens: 2b2ed81b-a45b-4efa-a10b-470ccbbde59d
Interne Kennung: 2024 Dez03 - 005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Essen, AöR Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDGY1X1D48FD Es erfolgt keine
postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal
zum Download bereit. Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das
Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers,
allen Bewerbern/Bietern beantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.
Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen. Bei elektronischen
Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung
sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom
Vergabeverfahren auszuschließen. Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert. Seit
dem 01.01.2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses verpflichtet
Unternehmen zur Umsetzung der dort genannten Vorgaben. Diese umfassen unter anderem
die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten in der Lieferkette. D.h., unmittelbare
Zulieferer (dies können auch Dienstleister sein) müssen so ausgewählt werden, dass diese
keine der im LkSG benannten Rechte beeinträchtigen. Die Erteilung des Zuschlags steht unter
dem Vorbehalt der Gewährung der Mittel.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Allgemeine Medizintechnik
Beschreibung: - Medizinisches Mobiliar (5x OP-Hocker, 14x Nachttisch, 1x OP-Auftritt, 1x
Sideboard) - Mobile Wagensysteme (1x Behandlungswagen MRT-fähig, 17x
Instrumententisch, 4x höhenverstellbarer Edelstahl-Richttisch, 33x Wäsche- und
Abfallsammler) - Untersuchungs- und Behandlungsliegen (1x Kipptisch, 1x MRT-fähige Liege,
10x Untersuchungsliege mit Rollenhalter, 8x Rollboard mit Wandhalterung, ...) - 9x
Patientensichtschutz mobil - 1x Patiententransporter, 6x Transportwagen - 17x
Applikationswagen, 7x Applikationsstuhl - 1x Sitzfahrrad-Ergometer, 1x Belastungs-EKG -
Untersuchungs- und Hilfsmittel (1x Blutdruckmessgerät, 1x mobiles Blutdruckmessgerät, 1x
Vitaldatenmonitor, 4x Punktionssystem) - Beatmungssysteme (2x Rucksack als
Narkosewagenersatz, je 1x Handbeatmungsbeutel für Neonaten, Kinder und Erwachsene) -
5x Personenwaagen - 1x Wasserbad - 1x Flowmeter und O2-Blender - 1x Absaugpumpe /
Sekretsauger - 1x Wärmeschrank für Kontrastmittel - 1x Medikamentenkühlschrank, 5
Tiefkühlschrank, 1x Ultratiefkühlschrank
Interne Kennung: 2024 Dez03 - 005
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Essen, AöR Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung des Bieters, dass 1. über sein Vermögen weder das Insolvenz- noch
das Vergleichsverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist, 2. er sich nicht in
Liquidation befindet, 3. er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die
nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit den Verfahren zu 1. und 2. vergleichbar sind,
4. Als Amts- und Umgangssprache wird Deutsch festgelegt (so sind alle wesentlichen
Bedienhandbücher in deutscher Sprache vorzulegen) 5. dass keine Person, deren Verhalten
dem Unternehmen des Bieters zuzurechnen ist, wegen einer in § 123 Abs. 1 GWB genannten
Straftat rechtskräftig verurteilt und gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 OWiG
rechtskräftig festgesetzt worden ist. 6. er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern,
Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist 7. keine fakultativen
Ausschlussgründen im sinne des §124 GWB (vgl. Anlage 1) vorliegen (bzw. Nachweis von
Selbstreinigungsmaßnahmen) 8. kein Verstoß gegen das Mindestlohngesetz vorliegt.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes / Wohnsitzes oder
vergleich-bares Register, soweit dies in dem Mitgliedstaat geführt wird. Nachweis einer
Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 1 000 000 EUR (Vorlage vor
Vertragsabschluss erforderlich)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die technische Leistungsfähigkeit ist durch Referenzen nachzuweisen.
Anzugeben ist die jeweilige Referenz mit Darstellung der Projekte, den wesentlichen
Projektdaten, der Art der vom Bieter ausgeführten Leistungen, Ausführungszeit, Auftraggeber
und soweit datenschutzrechtlich zulässig, den Kontaktdaten des Ansprechpartners des
Auftraggebers.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mindestanforderungen
Beschreibung: gemäß LV
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 0
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/05/2024 23:59:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YDGY1X1D48FD/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGY1X1D48FD
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YDGY1X1D48FD
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 23 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Soweit vergaberechtlich zulässig erfolgt im Regelfall eine
Nachforderung von fehlenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - 324 EU Angebotsschreiben (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Mindestlohngesetz Eigenerklärung nach §
19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) - 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 526 EU Verpflichtungserklärung Scientology
Schutzklausel (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 531 EU Bewerber-
/Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU
Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung - 532 EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe -
533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Essen, AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Essen, AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Essen, AöR
Registrierungsnummer: DE119 656 585
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@uk-essen.de
Telefon: +49 2017232633
Fax: +49 2017236735
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Essen, AöR
Registrierungsnummer: DE119 656 585
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@uk-essen.de
Telefon: +49 2017232633
Fax: +49 2017236735
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211470
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Essen, AöR
Registrierungsnummer: DE119 656 585
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@uk-essen.de
Telefon: +49 2017232633
Fax: +49 2017236735
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 65686248-e7d4-4a81-9966-ecfea30e9431 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 13:39:51 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2024
Datum der Veröffentlichung: 17/05/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGY1X1D48FD
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGY1X1D48FD/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-293408-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|