(1) Searching for "2024060501420621441" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: INST 458/60-1 (A 973)_Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems - DEU-Bonn
Massenspektrometer
Dokument Nr...: 331470-2024 (ID: 2024060501420621441)
Veröffentlicht: 05.06.2024
*
DEU-Bonn: Deutschland Massenspektrometer DFG-GZ: INST 458/60-1 (A
973)_Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems
2024/S 108/2024 331470
Deutschland Massenspektrometer DFG-GZ: INST 458/60-1 (A 973)_Lieferung und Installation
eines LC-MS/MS-Systems
OJ S 108/2024 05/06/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Rechtsform des Erwerbers:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: DFG-GZ: INST 458/60-1 (A 973)_Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems
Beschreibung: Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems für die Hochschule Anhalt
gemäß beigefügter Leistungsbeschreibung
Kennung des Verfahrens: c960cf89-07b6-466e-8767-382eb1ea0ab0
Interne Kennung: DFG_2024_III-WGI_EU29
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 39 Abs. 6 VgV sieht der Auftraggeber von der
Veröffentlichung des Auftragswertes ab. Aus formularmäßigen Gründen ist ein Ersatzwert
eingetragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Zahlungsunfähigkeit: insolvency
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: DFG-GZ: INST 458/60-1 (A 973)_Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems
Beschreibung: Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems für die Hochschule Anhalt
gemäß beigefügter Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: DFG_2024_III-WGI_EU29
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen: Köthen
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärungen
Beschreibung: 1. Eigenerklärung keine Insolvenz 2. Eigenerklärung keine Liquidation 3.
Eigenerklärung Zahlung Steuern etc. 4. Eigenerklärung Mindestlohn 5. Bestätigung der
Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lieferungen und Leistungen der
Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. 6. der Bewerber keinen Bezug zu Russland aufweist
im Sinne von Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art.
1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 entsprechend
beigefügter Vorlage
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: Technischer Wert
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieterportal.dfg.de?
tid=4b8e0a82ece5771178b9197736af1aee
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://bieterportal.dfg.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 03/06
/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bieterportal.dfg.de?
tid=4b8e0a82ece5771178b9197736af1aee
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 24/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß der gesetzlichen Bedingungen können Unterlagen
nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/07/2024 12:15:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
Forschungsgemeinschaft e.V.
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 98137_10000612
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 00000000
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Registrierungsnummer: 992-80037-39
Postanschrift: Kennedyallee 40
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffungsstelle
E-Mail: ute.breuer@dfg.de
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://bieterportal.dfg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Registrierungsnummer: 992-80037-39
Postanschrift: Kennedyallee 40
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffungsstelle
E-Mail: ute.breuer@dfg.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0cdcc187-e96a-42c5-a461-9278565c8eaf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/06/2024 08:38:45 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 108/2024
Datum der Veröffentlichung: 05/06/2024
Referenzen:
https://bieterportal.dfg.de
https://bieterportal.dfg.de?tid=4b8e0a82ece5771178b9197736af1aee
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-331470-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|