Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071808064027107" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kommunale Wärmeplanung - DE-Usingen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen im Energiebereich
Dokument Nr...: 906876-2024 (ID: 2024071808064027107)
Veröffentlicht: 18.07.2024
*
  Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Usingen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2024.04
1.		Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Vergabestelle
Zu Hdn. von :Herrn Michael Guth
Telefon:0176 -10241010
Fax:06081 10249010
E-Mail:guth@usingen.de
digitale Adresse(URL): http://www.usingen.de
Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Vergabestelle
Zu Hdn. von :Herrn Michael Guth
Telefon:0176 10241010
Fax:06081 10249010
E-Mail:guth@usingen.de
digitale Adresse(URL): http://www.usingen.de
2.		Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3.		Form, in der Angebote einzureichen sind:
[ ] elektronisch
    [ ] in Textform
    [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
4.		
5.		Bezeichnung des Auftrags: Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Usingen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2024.04
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Für die Stadt Usingen ist auf der Grundlage des Gesetzes für die Wärmeplanung und die
Dekorbanisierung der Wärmnetze eine kommunale Wärmeplanung durchzuführen.
Ziel des Wärmeplans ist die Umstellung der Erzeugung, der Versorgung der Raumwärme, des Warmwassers und der Prozesswärme auf
erneuerbare Energien. Hierfür ist zum einen der aktuelle Wärmebedarf vor Ort zu ermitteln. Zum anderen ist die Entwicklung
des Wärmebedarfs und die alternativen, zukunftsorientierten Wärmequellen zu erarbeiten und festzulegen.
Die Arbeitsschritte und die zu erbringenden Leistungen orientieren sich dabei an dem KWW-Musterleistungsverzeichnis zur
Ausschreibung einer Kommunalen Wärmeplanung mit dem Stand 05.03.2024.
Das Leistungsverzeichnis unterteilt sich dabei im Wesentlichen in folgende Bereiche:
Projektmanagement einschl. Projektorganisation und Prozessmanagement
Durchführung einer Bestandsanalyse und der künftig erforderlichen Energie gem. KWW-Musterleistungsverzeichnis
Potentialanalyse nach dem KWW-Musterleistungsverzeichnis
Erarbeitung eines Zielszenarios auf Basis des KWW-Musterleistungsverzeichnisses
Umsetzungsstrategie mit Maßnahmen nach dem Muster des KWW-Musterleistungsverzeichnisses
Dokumenation der Ergebnisse nach dem Muster des KWW-Musterleistungsverzeichnisses
Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem Muster des KWW-Musterleistungsverzeichnisses
Produktschlüssel (CPV):
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Ort der Leistung: Wilhelmjstraße 1 61250 Usingen
NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis
6.		Unterteilung in Lose: nein
7.		Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8.		Ausführungsfrist:
Mit der Erarbeitung des kommunalen Wärmeplanes soll unmittelbar nach Auftragserteilung begonnen werden.
Beginn : 01.10.2024
Ende : 30.09.2025
9.		Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt.
Anfordern der Vergabeunterlagen:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Vergabestelle
Zu Hdn. von :Herrn Michael Guth
Telefon:06081-1024-0
E-Mail:guth@usingen.de
digitale Adresse(URL): http://www.usingen.de
Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Straße:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt/Ort:64283 Darmstadt
Land:Deutschland (DE)
Fax:+49 6151125816 / +49 6151126834
Erteilung weiterer Auskünfte:
siehe unter 1. Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung
Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 09.08.2024 09:00 Uhr
10.		Frist für den Eingang der Angebote: 16.08.2024 11:00 Uhr
Bindefrist: 30.09.2024
11.		
12.		
13.		Unterlagen zum Nachweis der Eignung: 1. Konzept sowie Erstellung kommunaler Wärmeplanungen (abgeschlossen
und/oder laufend) oder Erstellung von integrierten Quartierskonzepten mit Schwerpunkt auf Wärmeversorgung:
- in den letzten drei Jahren
- bei Kommunen über 10.000 Einwohnern
- aussagekräftige Beschreibung des Ablaufs und der verwendeten Tools für die Umsetzung des/der Referenzprojekte/s
2. Angabe von Fachpersonen im vorgesehenen Projektteam:
- mindestens zwei Personen mit mehrjährigen Erfahrungen aus dem Themenbereich Energie/ Wärmenetze;
- mindestens einer Person mit Erfahrung mit diversen Beteiligungsformaten und bzw. oder Moderationskompetenz.
Alternativ ist eine Zusammenarbeit mit entsprechenden Arbeitsgemeinschaften oder Subunternehmern möglich. Die geplante
inhaltliche Arbeitsaufteilung ist anzugeben.
3. Angabe, ob die Bearbeitung in Q4 2024 beginnen und bis zum 30.09.2025 abgeschlossen werden kann.
14.		Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
15.		Sonstige Informationen:
Die Stadt Usingen liegt im Norden des Hochtaunuskreises. Die rund 15.000 Einwohner zählende Stadt ist Teil des nach ihr
benannten Usinger Landes. Sie befindet sich an der Usa im Usinger Becken, am nordöstlichen Rand des Taunus.
Die Stadt Usingen ist in die sieben Stadtteile Usingen, Eschbach, Kransberg, Merzhausen, Michelbach, Wernborn und Wilhelmsdorf
gegliedert. Die Stadtteile liegen außerhalb der Kernstadt. Jeder dieser Stadtteile stellt einen Stadtbezirk mit einem eigenen
Ortsbeirat, wobei Kransberg derzeit keinen eigenen Ortsbeirat hat.
Die Einwohnerzahl (jeweils Erstwohnsitz) stellt sich für die 7 Stadtteile wie folgt dar:
Usingen (Kernstadt) 9.510 Einwohner
Eschbach 2.037 Einwohner
Kransberg 669 Einwohner
Merzhausen 877 Einwohner
Michelbach 325 Einwohner
Wernborn 1.529 Einwohner
Wilhelmsdorf 374 Einwohner
Usingen wird im Landesentwicklungsplan Hessen 2020 als Mittelzentrum PLUS im Verdichtungsraum (V I) geführt und übernimmt
insbesondere im Bildungswesen eine herausragende Funktion in der Region.
Darüber hinaus verfügt die Stadt über ein Krankenhaus und übernimmt somit auch im Gesundheitswesen eine wichtige
Versorgungsfunktion für die ländlich geprägte Region.
Die nächstgelegenen Oberzentren sind Wetzlar (ca. 25 km) und Gießen im Norden sowie Frankfurt (je ca. 30 km) und Offenbach im
Süden. Weitere Mittelzentren im Umfeld der Stadt Usingen sind Bad Nauheim und Friedberg (je ca. 15 km). Beide Städte liegen
im benachbarten Wetterauskreis.
Die Bevölkerung der Stadt Usingen ist im Zeitraum von 2015 bis 2020 um 7 % gewachsen. Das bedeutet, dass die Prognose aus dem
Kreisentwicklungskonzept des Hochtaunuskreises für das Jahr 2030 bereits jetzt übertroffen wurde. Für Usingen wurde im Jahr
2019 ein Bevölkerungswachstum von 5 % bis 2030 vorhergesagt. Durch eine starke Innenstadtverdichtung sowie die Ausweisung von
zwei Neubaugebieten in Eschbach und Merzhausen wird Usingen kurz- bis mittelfristig weiterwachsen und die
Bevölkerungsprognosen damit deutlich übertreffen. Für die beiden Neubaugebiete wurden im Jahre 2023 Energiekonzepte
gefördert und erstellt. Auf die diesbezüglichen Daten kann zugegriffen werden.
Usingen ist aufgrund der Vielzahl an Schulen unterschiedlicher Schulformen (zwei Grundschulen, eine Gesamtschule, ein
Gymnasium, eine berufsbildende Schule sowie eine Schule als regionales Beratungs- und Förderzentrum ein wichtiger
Schulstandort. Insbesondere hinsichtlich dieser Funktion im Bildungswesen wird die Bedeutung der Stadt Usingen für die Region
in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Zusammen mit den Stadtteilen umfasst die Stadt Usingen eine Fläche von 55,81 km. Wie der Hochtaunuskreis ist auch die Stadt
Usingen ländlich geprägt, ca. 44 % der Stadtfläche sind Waldfläche und rund 39 % Landwirtschaftsfläche (Statistisches
Landesamt Hessen, 2021).
Die höchsten Einwohnerdichten innerhalb der Stadt Usingen liegen im Stadtzentrum (2.000 - 4.000 Einwohner/ km) sowie im
Stadtteil Eschbach vor. Im Stadtteil Eschbach liegt die Einwohnerdichte bei 500 - 2.000 Einwohner/ km. Das übrige Stadtgebiet
weist eine geringe Bebauungs- und Bevölkerungsdichte (< 500 EW/km) auf und ist überwiegend ländlich geprägt.
Die Stadt Usingen ist verkehrlich gut an die Region Frankfurt Rhein-Main angeschlossen. Mit der Taunusbahn werden die Städte
Friedrichsdorf, Bad Homburg, Oberursel und Frankfurt am Main erreicht.
Zusätzlich verkehren sechs Regionalbuslinien sowie 2 Anruf-Sammeltaxis in Usingen. Des Weiteren gibt es das Angebot eines
Nachtbusses, welcher an den Wochenenden und vor Feiertagen verkehrt. Zudem sind die Autobahnen A3 und A5 in geringer
Entfernung. Der internationale Flughafen Frankfurt am Main ist in ca. 30 PKW-Fahrminuten erreichbar.
Usingen, insbesondere die Kernstadt Usingen, ist von den beiden Bundesstraßen 275 und 456 verkehrlich stark belastet.
Im Jahr 2021 betrug die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort 3.076 und am Wohnort 5.668. Die
größten Anteile weisen davon die Sektoren Handel/Verkehr/Gastgewerbe (ca. 32 %), das produzierende Gewerbe (ca. 23,5 %) sowie
der Dienstleistungssektor (ca. 29 %) auf. (Statistisches Landesamt Hessen, 2021)
Die Wirtschaft am Standort ist insbesondere durch kleine und mittelständische international agierende Unternehmen aus den
Bereichen High-Tech, der Metallverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie viele Handwerksbetriebe geprägt.
nachr. V-Nr/AKZ : 2024.04
16.		Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2024/07/000504000147.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau