(1) Searching for "2024102301261942573" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigungsleistungen Nordkopf Tower (WNT) - DEU-Wolfsburg
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 642541-2024 (ID: 2024102301261942573)
Veröffentlicht: 23.10.2024
*
DEU-Wolfsburg: Deutschland Gebäudereinigung
Unterhaltsreinigungsleistungen Nordkopf Tower (WNT)
2024/S 207/2024 642541
Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigungsleistungen Nordkopf Tower (WNT)
OJ S 207/2024 23/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Wolfsburg AG
E-Mail: vergabe@lsw.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Unterhaltsreinigungsleistungen Nordkopf Tower (WNT)
Beschreibung: Unterhaltsreinigung des Wolfsburger Nordkopf Tower (WNT)
Kennung des Verfahrens: f83ffbd5-ddd8-4dbd-9328-c7ae29308423
Interne Kennung: STAWAG-2024-003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Unterhaltsreinigung WNT Wolfsburger Nordkopf Tower
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y51HWAH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124
GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach
§125 GWB.
Korruption: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich
Selbstreinigung nach §125 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124
GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach
§125 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§
123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124
GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Betrugsbekämpfung: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich
Selbstreinigung nach §125 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV /
§§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich
Selbstreinigung nach §125 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§
123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschlussgründe gemäß
§42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach
§125 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgründe
gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach
§125 GWB.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV
/ §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach
§125 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§
123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124
GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB
vorbehaltlich Selbstreinigung nach §125 GWB.
Entrichtung von Steuern: Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich
Selbstreinigung nach §125 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Ausschlussgründe gemäß §42 VgV / §§ 123,124 GWB vorbehaltlich Selbstreinigung nach
§125 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigungsleistungen Nordkopf Tower (WNT)
Beschreibung: Reinigungsleistung ohne Reinigungsmaterial - Beistellung durch Auftraggeber.
Bürogebäude WNT Wolfsburger Nordkopf Tower, Heßlinger Straße 1-5 in 38440Wolfsburg.
Flächenaufmaß vom Juli 2019 gemäß Ausschreibungsunterlagen. Während der
Gesamtlaufzeit von 4 Jahren behält der Auftraggeber sich zu jederzeit vor, den unveränderten
Vertrag von den Stadtwerken Wolfsburg (Auftraggeber) auf die Entricon GmbH (Auftraggeber)
übergehen zu lassen. Der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf es nicht. Zum Nachweis
der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde), hat der Bieter zwei der
wesentlichen, im letzten Jahr erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung
vergleichbar sind, vorzulegen dazu ist Anlage 4 auszufüllen.
Interne Kennung: STAWAG-2024-003
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre, inklusive aller Verlängerungsoptionen
endet er jedoch automatisch nach Ablauf von 4 Jahren nach Vertragsbeginn. Vertragsbeginn
ist der 01.02.2025 Der Vertrag verlängert sich nach der fixen Laufzeit von 2 Jahren jeweils um
ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber spätestens 3 Monate vor Vertragsende
schriftlich gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate vor Vertragsende.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale
und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen
abzielen, vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Angebote sind ausschließlich elektronisch über das
Ausschreibungsportal DTVP einzustellen. Das Angebot sowie Nachweise müssen
unterzeichnet als PDF-Anhang angefügt sein. Schriftlich eingereichte Angebote werden nicht
berücksichtigt. Nachfragen der Bieter und Interessenten sowie sonstige Kommunikation
erfolgen ausschließlich über das Ausschreibungsportal DTVP. Mails an die Zentrale
Mailadresse der Vergabestelle werden nicht berücksichtigt und telefonische Auskünfte nicht
erteilt. Mündliche Auskünfte sind nicht verbindlich. Mails an die Zentrale Mailadresse der
Vergabestelle(vergabestelle@lsw.de ) sind nur in begründeten Ausnahmefällen (nicht
Erreichbarkeit des Vergabeportals) zulässig. Die Vereinbarung der Termine findet nur
schriftlich über die in den Ausschreibungsunterlagen genannte Mailadresse (betrieb@wnt-
wolfsburg.de ) statt. Die Besichtigungstermine finden an folgenden Tagen statt - 08.11.2024
um 10Uhr - 11.11.2014 um 13uhr 30 - 14.11.2024 um 8uhr30 Kontakt zur Anmeldung:
betrieb@wnt-wolfsburg.de Mündliche Terminvereinbarungen sind ausgeschlossen und nur
Schriftlich per Mail an die oben genannte E-Mailadresse zulässig und unter Benennung der
Teilnehmenden Personen des Bieters.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis Innungsmitgliedschaft
Beschreibung: Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Innung des Gebäudereiniger-
Handwerks, oder Nachweis über Listeneintrag der zulassungsfreien Handwerke.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis BG BAU
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG BAU (Berufsgenossenschaft BAU)
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes (gilt nur in
einigen Bundesländern)x
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG
Beschreibung: Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Referenznachweise a) Ansprechpartner beim Referenzgeber b) Art der
ausgeführten Leistung c) Auftragssumme (mind. 350.000 Euro) wird auch kumuliert betrachtet
d) Ausführungszeitraum Siehe Anlage 4
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Qualitätsmanagementsystem
Beschreibung: Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9000 ff oder gleichwertiger
Qualitätssicherungs-systeme, z.B. FIGR-Qualitätssicherung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung
Beschreibung: Nachweis der Eigenklärung gemäß Formular Anlage2_331-Eigenerklärung,
oder einheitliche Europäische Eignungserklärung (EEE).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Zuschlagskritterium
Beschreibung: 100 % Preis Die Angebotspreise sind als Fixpreise über die Vertragslaufzeit
von 2 Jahren plus der Verlängerungsoptionen auf maximal 4 Jahre zu kalkulieren. Während
der Vertragslaufzeit findet keine Preisanpassung statt.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y51HWAH
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y51HWAH
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y51HWAH
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung nach §56 VGV Zur Wirtschaftlichkeitsbewertung ist
zwingend Anlage 1 Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis auszufüllen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Zentrale Vergabestelle
Zusätzliche Informationen: Beauftragte des Auftraggebers
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß Leistungsbeschreibung und
Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §§ 155 bis 184 GWB
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Wolfsburg AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und
Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Wolfsburg AG
Registrierungsnummer: DE115235690
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle WNT
E-Mail: vergabe@lsw.de
Telefon: 05361 189-2310
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: 04131 153306
Fax: 0 4131 152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 618c11e5-52b2-49ba-a6ca-16fa1f2feaea - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2024 14:00:23 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 207/2024
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y51HWAH
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y51HWAH/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-642541-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|