Titel :
|
DE-Hannover - Unterhaltsreinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024103106252266575 / 910570-2024
|
Veröffentlicht :
|
31.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
28.11.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.11.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
Unterhaltsreinigung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Kontaktstelle Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen
Postanschrift Graupenstraße 9
Ort 38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon +49 53239611-0
E-Mail vergabe@sb-sn.niedersachsen.de
URL https://www.nlbl.niedersachsen.de/suedniedersachsen/staatliches-baumanagementsuedniedersachsen-157338.html
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5RDBR
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5RDBR/documents
Art und Umfang der Leistung
Niedersächsisches Landesarchiv Hannover
Reinigungsausschreibung SBSN
Ausschreibung von Unterhaltsreinigung
Nds. Landesarchiv Hannover / Unterhaltsreinigung ca. 6.116 m
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Niedersächsisches Landesarchiv
Postanschrift Am Archiv 1
Ort 30169 Hannover
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn der Ausführung: 01.04.2025
Ende der Ausführung: 31.03.2026
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.04.2025
Ende 31.03.2026
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Kosten -
Wirtschaftlichkeit
100
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Die von den Bietern kalkulierten Jahresreinigungsstunden, resultierend aus der
Unterhaltsreinigung, den Zusätzlichen Leistungen (falls im Los vorhanden) und der
Seite 1/3
24A70318: 24 A 70318: Niedersächsisches Landesarchiv - Unterhaltsreinigung
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Glasreinigung (falls im Los vorhanden) werden miteinander verglichen und bewertet.
Dabei wird wie folgt vorgegangen:
1. Die Addition der kalkulierten Jahresreinigungsstunden für die Unterhaltsreinigung,
die Zusätzlichen Leistungen (falls im Los vorhanden) und die Glasreinigung (falls im
Los vorhanden). Diese ergeben sich aus den jeweiligen Kalkulationstabellen (Excel) für
die Unterhaltsreinigung, die Zusätzlichen Leistungen (falls im Los vorhanden) und die
Glasreinigung (falls im Los vorhanden)
2. Die Berechnung des Mittelwertes aus den preislich besten fünf Angeboten.
3. Die Berechnung des 99% Mittelwertes aus den preislich besten fünf Angeboten.
4. Die Berechnung der Abweichung der preislich besten fünf Angebote zum 99%
Mittelwert.
5. Das preislich niedrigste Angebot aus den besten fünf Angeboten, welches als erstes
über dem 99% Mittelwert liegt, wird somit ermittelt. Es ist das wirtschaftlichste Angebot.
Der niedrigste Angebotspreis allein ist nicht entscheidend. Es wird der Zuschlag auf das
wirtschaftlichste und preisgünstigste Angebot erteilt, welches durch das beschriebene
Verfahren ermittelt wurde.
Werden bei der Ausschreibung in einem oder mehreren Losen gleich oder weniger
als 5 Angebote abgegeben, bzw. sind gleich oder weniger als 5 Angebote bis zur
Ermittlung des wirtschaftlichen Bieters übrig geblieben, so erfolgt die Vergabe an
den wirtschaftlichsten Bieter, der durch Erfahrungen und Kenntnisse des Staatlichen
Baumanagement Niedersachsen, bei gleichgelagerten Ausschreibungen, ermittelt wird.
vgl. Vergabedokument "Prüfung und Wertung bei Reinigungsausschreibungen des
Staatlichen Baumanagement Niedersachsen"
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 1
Los Nr.: 01 Bezeichnung: Unterhaltsreinigung NLA
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Unterhaltsreinigung ca. 6.116 m
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
1) Eigenerklärung - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
2)Eigenerklärung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in
Frage stellt
3) Eigenerklärung - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
4) Eigenerklärung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind
2) Eigenerklärung - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
3) Auf Anforderung Nachweis einer entsprechend bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung, dass diese im
Falle eines Vertragsabschlusses entsprechend abgeschlossen wird
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
2) Referenz- Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar
sind. a) Bezeichnung der Dienstleistung b) Auftraggeber c) Anschrift d) Ansprechpartner e) Telefon f) Ausführungszeitraum
(Monat/
Jahr) g) Auftragswert (netto) der beschriebenen Leistungen
Seite 2/3
24A70318: 24 A 70318: Niedersächsisches Landesarchiv - Unterhaltsreinigung
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Sonstige
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen"
- Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
"Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrieund Handelskammer
eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Der Auftragnehmer (AN) verpflichtet sich alle (IT-)Sicherheitsvorfälle oder dahingehende Verdachtsfälle gegenüber dem
Auftraggeber (SBN) unverzüglich zu melden.
Weiterhin gilt, dass der Auftragnehmer die Vorgaben des Geheimschutzes und der Sicherheitsstufen der Dokumente bei
verteidigungs- oder sicherheitsspezifischen Aufträgen zwingend zu beachten hat (u.a. FB 247, VS-NfD-Merkblatt).
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 28.11.2024 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 31.03.2025
Zusätzliche Angaben
Bitte nutzen Sie regelmäßig den Button "Anmelden" wenn Sie sich Ausschreibungsunterlagen herunterladen möchten.
Nur die Bestätigung "Teilnahme am Verfahren" gewährleistet, dass Sie E-Mail Benachrichtigungen über neue Nachrichten der
Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen) erhalten.
Die maximale Vertragslaufzeit beträgt sieben Jahre
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5RDBR
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2024/10/105210.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|