Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024120401373246153" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Sonstige Baufertigstellungsarbeiten  Alpspitzwellenbad Sanierung Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - DEU-Garmisch-Partenkirchen
Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
Dokument Nr...: 740611-2024 (ID: 2024120401373246153)
Veröffentlicht: 04.12.2024
*
  DEU-Garmisch-Partenkirchen: Deutschland  Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
 Alpspitzwellenbad Sanierung Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen
   2024/S 236/2024 740611
   Deutschland  Sonstige Baufertigstellungsarbeiten  Alpspitzwellenbad Sanierung
   Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen
   OJ S 236/2024 04/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Gemeindewerke Garmisch Partenkirchen, KU
	    E-Mail: awbs@thost.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Alpspitzwellenbad Sanierung Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen
	    Beschreibung: Das Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen wird generalsaniert. Das
            Objekt umfasst einen großen Eingangsbereich, angrenzend der Umkleidebreich mit
            Personaltrakt und 2 Duschräume je Geschlecht mit angrenzenden WC-Anlagen. Die
            Wasserfläche im Hallenbad beträgt ca. 945 m² und im Freibad ca. 1.062 m². Ausgeschrieben
            wird das Geländer für die Sprunganlage: - Geländer VA4 mit Leiteraufstieg für 1m
            Sprungbrettanlage - Geländer VA4 mit Leiteraufstieg für 1m Sprungplattform - Geländer VA4
            mit Leiteraufstieg für 3m Sprungplattform - Geländer VA4 mit Leiteraufstieg für 5m
	    Sprungplattform - Beschilderung
	    Kennung des Verfahrens: db078160-b528-47ca-9160-a38ee166f1d2
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45450000 Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Klammstr. 47
	    Stadt: Garmisch-Partenkirchen
	    Postleitzahl: 82467
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: nati-ground
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Geländer für Sprunganlage
	    Beschreibung: Das Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen wird generalsaniert. Das
            Objekt umfasst einen großen Eingangsbereich angrenzend der Umkleidebereich mit
            Personaltrakt und 2 Duschräume je Geschlecht mit angrenzenden WC-Anlagen. Die
            Wasserfläche im Hallenbad beträgt ca. 945 m² und im Freibad ca. 1.062 m². Ausgeschrieben
            wird das Geländer für die Sprunganlage: - Geländer VA4 mit Leiteraufstieg für 1m
            Sprungbrettanlage - Geländer VA4 mit Leiteraufstieg für 1m Sprungplattform - Geländer VA4
            mit Leiteraufstieg für 3m Sprungplattform - Geländer VA4 mit Leiteraufstieg für 5m
	    Sprungplattform - Beschilderung
	    Interne Kennung: 2022-AWBS-1018
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45450000 Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Mögliche Verlängerung durch: - Verlängerte Projektzeit -
            zusätzliche Leistungen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 11/03/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 27/06/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E42945286
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	      Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E42945286
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bewerbern /
	      Bewerbergemeinschaftsmitgliedern kurzfristig die Vorlage geeigneter Nachweise zu den
              Eigenerklärungen zu fordern.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den
              geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2)
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
              spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat 3) Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zu Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind; Verstöße im Sinne § 135 Abs. 1 GWB
              (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
              Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach
	      Vertragsschluss geltend zu machen
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Südbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Gemeindewerke Garmisch Partenkirchen, KU
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008857
	    Postanschrift: Adlerstr. 25
	    Stadt: Garmisch-Partenkirchen
	    Postleitzahl: 82467
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Verfahrensbetreuung durch THOST Projektmanagement GmbH
	    E-Mail: awbs@thost.de
	    Telefon: +49 89 3190 8927 17
	    Internetadresse: https://www.gw-gap.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
	    Registrierungsnummer: DE 09031800660
	    Postanschrift: Maximilianstr. 39
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80538
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +49 89 2176-2411
	    Fax: +49 89 2176-2847
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ce63a749-5805-4fc6-a9d9-ce3868d51d51 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/12/2024 10:35:51 (UTC+1)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 236/2024
            Datum der Veröffentlichung: 04/12/2024
Referenzen:
https://www.gw-gap.de
https://www.subreport.de/E42945286
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-740611-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau