Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024121001453760494" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Pumpen und Kompressoren  Lieferung und Montage Pumpwerkseinrichtungen, Armaturen, Schachtsanierung 2025-2027 -WWAZ - DEU-Barleben
Pumpen und Kompressoren
Dokument Nr...: 754516-2024 (ID: 2024121001453760494)
Veröffentlicht: 10.12.2024
*
  DEU-Barleben: Deutschland  Pumpen und Kompressoren  Lieferung und Montage
Pumpwerkseinrichtungen, Armaturen, Schachtsanierung 2025-2027 -WWAZ
   2024/S 240/2024 754516
   Deutschland  Pumpen und Kompressoren  Lieferung und Montage Pumpwerkseinrichtungen,
   Armaturen, Schachtsanierung 2025-2027 - WWAZ
   OJ S 240/2024 10/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle der Gemeinde Barleben i. A. des Wolmirstedter Wasser-
	    und Abwasserzweckverbandes (WWAZ)
	    E-Mail: vergabestelle@barleben.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Lieferung und Montage Pumpwerkseinrichtungen, Armaturen, Schachtsanierung 2025-
	    2027 - WWAZ
	    Beschreibung: Lieferung und Montage Pumpwerkseinrichtungen, Armaturen,
	    Schachtsanierung 2025-2027 - WWAZ
	    Kennung des Verfahrens: 0e1bb804-dbd8-4f9b-84fc-f1904e9abea9
	    Interne Kennung: 25.WWAZ-VgV-2024.Hey
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 42120000 Pumpen und Kompressoren
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: August - Bebel - Str. 24
	    Stadt: Wolmirstedt
	    Postleitzahl: 39326
            Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Nachweise und Erklärungen sind vom Bieter mit dem Angebot
	    vorzulegen: - FB 235 Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen - falls keine
	    Nachunternehmen eingesetzt werden, bitte im Formblatt vermerken und mit Unterschrift oder
	    Firmenstempel versehen - FB 234 Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - falls keine Bietergemeinschaft
	    gebildet wird, bitte im Formblatt vermerken und mit Unterschrift oder Firmenstempel versehen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 122
              GWB i.V.m. §§ 44-46 VgV; § 123, 124 GWB i.V.m. § 42 VgV, §§ 56, 57 VgV
	      Korruption:
	      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
              Betrugsbekämpfung:
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
              Zahlungsunfähigkeit:
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	      Entrichtung von Steuern:
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Lieferung und Montage Pumpwerkseinrichtungen, Armaturen, Schachtsanierung 2025-
	    2027 - WWAZ
	    Beschreibung: Lieferung und Montage Pumpwerkseinrichtungen, Armaturen,
	    Schachtsanierung 2025-2027 - WWAZ Im Verbandsgebiet des WWAZ sind Abwasserpumpen
	    und Trinkwasserpumpen zu warten, reparieren oder auszutauschen. Umfang: Austausch
            Pumpen, Wartung, Reparatur, Lieferung Elektromaterial, Sanierungsarbeiten Für ausgewählte
            Pumpen und Elektrobauteile ist geplant die Errichtung und Führung eines Konsignationslagers
            im Meisterbereich des WWAZ in Wolmirstedt. Es wird ein Vertrag mit 2-jähriger
            Mindestlaufzeit abgeschlossen. Erfolgt keine Kündigung durch den AG oder AN 3 Monate vor
            Laufzeitende verlängert sich der Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr. Die maximale Laufzeit
            beträgt 4 Jahre.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 42120000 Pumpen und Kompressoren
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Es wird ein Vertrag mit 2-jähriger Mindestlaufzeit abgeschlossen.
            Erfolgt keine Kündigung durch den AG oder AN 3 Monate vor Laufzeitende verlängert sich der
            Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: August - Bebel - Str. 24
	      Stadt: Wolmirstedt
	      Postleitzahl: 39326
              Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 06/02/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 05/02/2027
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Es wird ein Vertrag mit 2-jähriger Mindestlaufzeit abgeschlossen. Erfolgt
            keine Kündigung durch den AG oder AN 3 Monate vor Laufzeitende verlängert sich der
            Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Auf gesondertes Verlangen sind vom Bestbieter und ggf. seinen
	    Nachunternehmen sowie Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nachfolgende Nachweise und
            Erklärungen vorzunehmen: Eignung zur Berufsausübung: - Formblatt 124_LD -
            Eigenerklärung zur Eignung - ausführliche Referenzliste im deutschsprachigen Raum: mind.
            Angaben gem. FB 124_LD: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
            Ausführungszeitraum # Die Referenzobjekte haben folgende Mindestanforderungen zu
            erfüllen: Konsignationslager mit einem Jahresumsatz von mindestens 20.000 , nicht älter als
            3 Jahre, Verwendung eines Barcodesystems ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant -
	    Gewerbeanmeldung - Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige
            Bescheinigung eines Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
            Herkunftslandes des Bieters (nicht älter als 3 Monate) - Erklärung zur Tariftreue
            Mindeststundenentgelt gem. TVergG LSA - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem.
            TVergG LSA - Erklärung EU-Sanktionen gegen Russland - Nachweis personeller Ausstattung
            Im Falle einer Präqualifizierung durch Vorlage eines gültigen Nachweises werden die bei der
            Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise akzeptiert. Sollten nicht alle erforderlichen
            Nachweise bei der PQ-Stelle hinterlegt sein, behalten wir uns vor, zur Vollständigkeit der
            Unterlagen zusätzliche Nachweise nachzufordern. Auf gesondertes Verlangen geforderten
            Nachweise und Erklärungen sind innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen. Die Frist für die
            Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag
	    des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Nachweis der Erfüllung der
              Abgabepflicht gegenüber dem Sozialversicherungsträger / Unbedenklichkeitsbescheinigung
	      Krankenkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft -
              Haftpflichtversicherung einschl. Angabe der Deckungssummen von je 2 Mio.  für Personen
              und Sachschäden über den gesamten Vertragszeitraum - Bescheinigung des Finanzamtes in
              Steuersachen in Kopie Im Falle einer Präqualifizierung durch Vorlage eines gültigen
              Nachweises werden die bei der Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise akzeptiert.
	      Sollten nicht alle erforderlichen Nachweise bei der PQ-Stelle hinterlegt sein, behalten wir uns
              vor, zur Vollständigkeit der Unterlagen zusätzliche Nachweise nachzufordern. Auf gesondertes
              Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind innerhalb von 5 Werktagen
              vorzulegen. Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen
	      beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des
	      Nachforderungsschreibens erfolgte.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Nachweis Zertifikat BSI DIN EN
              ISO 9001:2008, Genehmigung zur Ausführung von Installationsarbeiten Enercity Netz und BS
              Netz, Schweißarbeiten DIN EN ISO 15613 Zertifikat EX-Schutz, Nachweis PE Schweißer
	      DVGW GW 330, Nachweis GUV V C5 Abwassertechnische Anlagen, Nachweis DGUV
	      Vorschrift 39 (GUV-V C22), Nachweis DGUV Regel 103-004 Arbeiten in umschlossenen
              Räumen von abwassertechnischen Anlagen. Einhaltung DVGW DIN 1988. - Nachweis
              Bereitschaftsdienst (telefonische Erreichbarkeit über 24 Stunden täglich) Im Falle einer
              Präqualifizierung durch Vorlage eines gültigen Nachweises werden die bei der
              Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise akzeptiert. Sollten nicht alle erforderlichen
              Nachweise bei der PQ-Stelle hinterlegt sein, behalten wir uns vor, zur Vollständigkeit der
              Unterlagen zusätzliche Nachweise nachzufordern. Auf gesondertes Verlangen geforderten
              Nachweise und Erklärungen sind innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen. Die Frist für die
              Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag
	      des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preiskriterium
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    1930214726a-7ff0f9f48d1ba6ea
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 12/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Im Falle einer Präqualifizierung durch Vorlage eines gültigen
              Nachweises werden die bei der Präqualifizierungsstelle hinterlegten Nachweise akzeptiert.
	      Sollten nicht alle erforderlichen Nachweise bei der PQ-Stelle hinterlegt sein, behalten wir uns
              vor, zur Vollständigkeit der Unterlagen zusätzliche Nachweise nachzufordern. Auf gesondertes
              Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind innerhalb von 5 Werktagen
              vorzulegen. Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen
	      beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des
	      Nachforderungsschreibens erfolgte.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
              Ort: Zentrale Vergabestelle Gemeinde Barleben Ernst-Thälmann-Straße 22 39179 Barleben
              Zusätzliche Informationen: Der Eröffnungstermin findet bei EU-weitem offenen Verfahren nicht
              in Anwesenheit der Bieter statt. Die Teilnahme am Eröffnungstermin ist daher nicht gestattet.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein
              Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
              gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
              dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 5
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes
	    Sachsen-Anhalt
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	      Vergabestelle der Gemeinde Barleben i. A. des Wolmirstedter Wasser- und
	      Abwasserzweckverbandes (WWAZ)
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabestelle der Gemeinde Barleben i.
	      A. des Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WWAZ)
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle der Gemeinde Barleben i. A. des Wolmirstedter Wasser-
	    und Abwasserzweckverbandes (WWAZ)
	    Registrierungsnummer: t: 0392035653325
            Postanschrift: Errnst-Thälmann-Straße 22
	    Stadt: Barleben
	    Postleitzahl: 39179
            Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle der Gemeinde Barleben
	    E-Mail: vergabestelle@barleben.de
	    Telefon: +49 39203 565-3325
	    Fax: +49 39203 5655-3325
	    Internetadresse: https://www.barleben.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes
	    Sachsen-Anhalt
	    Registrierungsnummer: t: 03455141529
            Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
	    Stadt: Halle (Saale)
	    Postleitzahl: 06112
	    Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
	    Telefon: +49 3455141529
	    Fax: +49 3455141115
	    Internetadresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 254fcbf7-17a3-4cd3-bce3-
	      c923ad23fa0a-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist und Aktualisierung der Anlagen.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 41853e2a-978b-4bb6-8daf-14b9586b36f5 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/12/2024 09:59:38 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 240/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/12/2024
Referenzen:
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa
https://www.barleben.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-754516-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau