Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024122001581192687" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste  Strategische Beratung - DEU-Wuppertal
Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Dokument Nr...: 785524-2024 (ID: 2024122001581192687)
Veröffentlicht: 20.12.2024
*
  DEU-Wuppertal: Deutschland  Unternehmens- und Managementberatung und
zugehörige Dienste  Strategische Beratung
   2024/S 248/2024 785524
   Deutschland  Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste  Strategische
   Beratung
   OJ S 248/2024 20/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: BARMER Beschaffung und Vergabe
	    E-Mail: ausschreibungen@barmer.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Strategische Beratung
	    Beschreibung: Das Abrechnungsmanagement gesetzlicher Krankenkassen ist aufgrund der
	    Digitalisierung bestimmter Prozesse (z. B. eVerordnung, Kommunikation im Medizinwesen
            (KIM), Telematikinfrastruktur-Messenger (TIM)) starken Veränderungen unterworfen. Im
	    Rahmen einer externen Beratung soll auf Basis von unterschiedlichen Analysen ein
            strategisches Zielbild für das ambulante Abrechnungsmanagement entwickelt werden, das
	    den Anforderungen des digitalen Wandels gerecht wird. Dabei soll der Zeitraum bis ins Jahr
	    2030 betrachtet werden.
	    Kennung des Verfahrens: 28726892-d152-4420-a94b-31c235ea1100
	    Interne Kennung: 0067-Str.Berat.-2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79400000
            Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Lichtscheider Straße 89
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42285
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Schwäbisch Gmünd
	    Postleitzahl: 73259
	    Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über
	    das Internet (https://beschaffungen.barmer.de) heruntergeladen werden. Eine Anforderung
            und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Einreichung von
            Angeboten ist ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit möglich. Hierfür ist eine
	    vorherige Registrierung unter dem vorgenannten Link zwingend erforderlich.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten
            alle zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und alle fakultativen Ausschlussgründe
            nach § 124 GWB.
	    Korruption:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
            Betrugsbekämpfung:
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
            Zahlungsunfähigkeit:
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	    Entrichtung von Steuern:
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Strategische Beratung
	    Beschreibung: Der Auftragnehmer hat den Auftraggeber bei der strategischen Ausrichtung des
            ambulanten Abrechnungsmanagements zu beraten und zu unterstützen. Dabei wird der
	    Zeitraum bis ins Jahr 2030 betrachtet. Im Zuge der Beratungsleistung sind insbesondere drei
	    Ergebnisdokumentationen zu erstellen.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79400000
            Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Lichtscheider Straße 89
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42285
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Schwäbisch Gmünd
	    Postleitzahl: 73259
	    Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 10/03/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage 00-04) zur Gründung einer
            Bietergemeinschaft. Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage 00-05) zum Einsatz von
            Unterauftragnehmern. Vervollständigte Verpflichtungserklärung (Anlage 00-06), dass beim
            Einsatz von Unterauftragnehmern, deren Kapazitäten der Bieter für seine Eignung
            (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit oder technische und berufliche
            Leistungsfähigkeit) gemäß § 47 VgV in Anspruch nimmt ( Eignungsleihe ), diese Kapazitäten
            tatsächlich zur Verfügung stehen und auch keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
            bestehen. Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage 00-07) zur Zuverlässigkeit
            (Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB). Vervollständigte Eigenerklärung (Anlage 00-08)
	    zu einem vorhandenen Russland-Bezug im Sinne von Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung
	    (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1 Nr. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 vom
            21. Juli 2022. Zum Zwecke der Abfrage beim Wettbewerbsregister vervollständigte Anlage 00-
	    09.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage 00-10) über das Bestehen
	      einer Haftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in
              folgender Höhe abzuschließen: - für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden
              pauschal pro Vertragsjahr mindestens bis zu  500.000,00.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage 00-03) über das
              Vorhandensein und die Benennung von mindestens zwei Referenzaufträgen. Diese Aufträge
              müssen in den Zeitraum der letzten 3 Jahre (Stichtag: Ablauf der Frist zur Abgabe des
	      Angebots) fallen und eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten aufweisen, sowie folgende
              Anforderungen erfüllen: - Es müssen Leistungen im Rahmen der Beratung im Bereich
              Strategie erbracht worden sein. - Für jedes Referenzprojekt müssen die erbrachten
	      Leistungen mindestens 40 Personentage umfassen. - Zudem muss eine der geforderten
	      Referenzen bei einer gesetzlichen Krankenkasse erbracht worden sein. Die zweite Referenz
	      kann wahlweise bei einer anderen gesetzlichen Krankenkasse, einer privaten
	      Krankenversicherung oder bei einem Abrechnungsdienstleister im Kontext der GKV erbracht
              worden sein. Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage 00-11), dass - der Bieter im
              Falle einer Auftragserteilung Mitarbeiter bereitstellen können, die die in Anlage 01-02
	       Leistungsbeschreibung , Ziffer 5.2.1.1 geforderten Erfahrungen und Kompetenzen des
              Skillprofils  Junior Consultant  erfüllen, - der Bieter im Falle einer Auftragserteilung Mitarbeiter
              bereitstellen können, die die in Anlage 01-02  Leistungsbeschreibung , Ziffer 5.2.1.2
              geforderten Erfahrungen und Kompetenzen des Skillprofils  Senior Consultant  erfüllen, - der
              Bieter im Falle einer Auftragserteilung Mitarbeiter bereitstellen können, die die in Anlage 01-02
	       Leistungsbeschreibung , Ziffer 5.2.1.3 geforderten Erfahrungen und Kompetenzen des
              Skillprofils  Projektleiter  erfüllen. - der Bieter im Falle einer Auftragserteilung Mitarbeiter
              bereitstellen können, die die in Anlage 01-02  Leistungsbeschreibung , Ziffer 5.2.1.4
              geforderten Erfahrungen und Kompetenzen des Skillprofils  Partner  erfüllen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität
	    Beschreibung: Einreichung eines Projektumsetzungkonzepts
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://beschaffungen.barmer.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193248ed0fe-
	    69d4181a2696c499
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://beschaffungen.barmer.de/
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 31/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot ist zwingend ein Projektumsetzungskonzept
	      einzureichen. Soweit obenstehend, neben dem immer zwingend einzureichenden
	      Angebotsschreiben, dem Projektumsetzungskonzept und dem Leistungsverzeichnis, nicht
	      zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt folgendes:
              Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese bis
	      zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte
              Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet vorgelegt,
	      wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Fehlen hingegen die zwingend mit dem Angebot
	      einzureichenden Unterlagen, findet eine Nachforderung nicht statt. Das Angebot wird sofort
	      insgesamt von der Wertung ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 31/01/2025 10:01:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag kann bei der
              Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn,
              gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
              Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BARMER
	    Beschaffung und Vergabe
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BARMER Beschaffung und Vergabe
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: BARMER Beschaffung und Vergabe
	    Registrierungsnummer: 993-80195-71
            Postanschrift: Lichtscheider Straße 89
	    Stadt: Wuppertal
	    Postleitzahl: 42285
	    Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: ausschreibungen@barmer.de
	    Telefon: +49 800-33300499-4444
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
	    Registrierungsnummer: 0
            Postanschrift: Villemombler Straße 76
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 228-9499-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d5f303f-44af-41e4-bce3-a1ca91a09b9a - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/12/2024 09:56:25 (UTC+1)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 248/2024
            Datum der Veröffentlichung: 20/12/2024
Referenzen:
https://beschaffungen.barmer.de/
https://beschaffungen.barmer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193248ed0fe-69d4181
a2696c499
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-785524-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau