Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024122301450096599" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Einbau von Umkleideräumen  Heinrich-Völker-Bad, Worms -Trennwandanlage - DEU-Worms
Einbau von Umkleideräumen
Dokument Nr...: 789127-2024 (ID: 2024122301450096599)
Veröffentlicht: 23.12.2024
*
  DEU-Worms: Deutschland  Einbau von Umkleideräumen  Heinrich-Völker-Bad,
Worms -Trennwandanlage
   2024/S 249/2024 789127
   Deutschland  Einbau von Umkleideräumen  Heinrich-Völker-Bad, Worms - Trennwandanlage
   OJ S 249/2024 23/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
	    Dienste
	    E-Mail: ausschreibungen@worms.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Heinrich-Völker-Bad, Worms - Trennwandanlage
	    Beschreibung: Trennwandanlage
	    Kennung des Verfahrens: 5eb3d96f-c41e-4dc2-b71d-bf8d3fad3888
	    Interne Kennung: 15-2025-EU
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45212230 Einbau von Umkleideräumen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Freizeitbetriebe Worms GmbH, Monsheimer Str. 41
	    Stadt: Worms
	    Postleitzahl: 67549
	    Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	    Korruption:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
            Betrugsbekämpfung:
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
              Zahlungsunfähigkeit:
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	      Entrichtung von Steuern:
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Heinrich-Völker-Bad, Worms - Trennwandanlage
            Beschreibung: 24 Stück WC-Kabinen 570 Stück Garderobenschränke 4 Stück
            Wertfachanlagen mit 30 Fächern 81 Stück Umkleidekabinen
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45212230 Einbau von Umkleideräumen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Freizeitbetriebe Worms GmbH, Monsheimer Str. 41
	    Stadt: Worms
	    Postleitzahl: 67549
	    Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/12/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 19/03/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Vertragslaufzeiten, bzw. Ausführungsfristen s. besondere
	    Vertragsbedingungen (VHB-214).
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen: Erklärungen/Nachweise gem. Formblatt VHB
              216: - ausgefülltes Angebotsschreiben Formblatt VHB 213 - Leistungsverzeichnis mit Preisen -
              Eigenerklärung Eignung gem. Formblatt 124 oder PQ-Nummer - Erklärung gem. Formblatt
              VHB 224 - Angaben zur Preisermittlung gem. Formblätter VHB 221 oder 222 - Erklärung
              Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen gem. Formblatt VHB 233 - Erklärung Bieter-
              /Arbeitsgemeinschaft gem. Formblatt VHB 234 - Erklärung Tariftreue - Erklärung z.
              Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit - Erklärung Russland-Sanktionen Auf Verlangen der
              Vergabestelle vorzulegen: - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf Verlangen der Vergabestelle: - Umbedenklichkeitsbescheinigung des
	      Finanzamtes, bzw. Bescheinigung in Steuersachen
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen: - Angaben über das für die Leitung u. Aufsicht
              vorg. techn. Personal einschl. dessen Qualifikation. - Angaben über die dem Unternehmen für
              die zu vergebende Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. Auf Verlangen
              der Vergabestelle: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
              genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
              beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
	      Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
	      Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. -
	      Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
              Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Urkalkulation
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: wirtschaftlichstes Angebot - Kosten
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193d50286c0-
	    5475315cd6cb4a16
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.auftragsboerse.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 11/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt, die mit dem Angebot
              angefordert waren (§ 16a Abs. 1 Satz1 HS 2 i.V.m. Abs. 3 EU-VOB/A), mit Ausnahme des
              nicht ausgefüllten Angebotsschreibens - Formblatt (VHB 213). Eine Nachforderung von
              Preisen bei unwesentlichen Positionen (§ 16a Abs. 2 Satz 3 i.V.m. Abs. 3 EU-VOB/A), erfolgt
	      ebenfalls.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 11/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
	      Ort: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste Marktplatz 2
	      67547 Worms Deutschland
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1. der
              Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
              Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
              10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
              2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
              nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4
	    Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
	    Dienste
	    Registrierungsnummer: 073190000000-001-29
	    Postanschrift: Marktplatz 2
	    Stadt: Worms
	    Postleitzahl: 67547
	    Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
	    E-Mail: ausschreibungen@worms.de
	    Telefon: +49 6241-853-6402
	    Fax: +49 6241-853-6499
	    Internetadresse: https://www.worms.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
	    Registrierungsnummer: DE-355604198
	    Postanschrift: Stiftsstr. 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: www.vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
	    Telefon: +496131162234
	    Fax: +496131162113
	    Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle
	    und Dienste
	    Registrierungsnummer: 07319000000000129
	    Postanschrift: Marktplatz 2
	    Stadt: Worms
	    Postleitzahl: 67547
	    Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: ausschreibungen@worms.de
	    Telefon: +49 6241-853-6402
	      Fax: +49 6241-853-6499
	      Internetadresse: https://www.worms.de
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
	    Registrierungsnummer: DE355604198
	    Postanschrift: Stiftsstr. 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: www.vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
	    Telefon: +49613116-2234
	    Fax: +49613116-2113
	    Internetadresse: https://www.mwkel.rlp.de/zugeordnete-Instutionen/Vergabekammer/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-7007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4ee5a61d-c2fc-4a98-84d9-db5e4649ad5e - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/12/2024 10:23:14 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 249/2024
            Datum der Veröffentlichung: 23/12/2024
Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193d50286c0-5475315cd6cb
4a16
https://www.auftragsboerse.de
https://www.mwkel.rlp.de/zugeordnete-Instutionen/Vergabekammer/
https://www.worms.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-789127-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau