Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Grefrath - Deutschland Zimmer- und Tischlerarbeiten Um- und Neubau Rathaus Grefrath - Zimmerarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050200415600841 / 282088-2025
Veröffentlicht :
02.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
15.01.2026
Angebotsabgabe bis :
02.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45421000 - Bautischlerarbeiten
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45422100 - Holzarbeiten
DEU-Grefrath: Deutschland Zimmer- und Tischlerarbeiten Um- und Neubau
Rathaus Grefrath - Zimmerarbeiten

2025/S 85/2025 282088

Deutschland Zimmer- und Tischlerarbeiten Um- und Neubau Rathaus Grefrath -
Zimmerarbeiten
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Grefrath
E-Mail: vergabestelle@kreis-viersen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Um- und Neubau Rathaus Grefrath - Zimmerarbeiten
Beschreibung: Zimmer- und Holzbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 4b606668-7e3a-4d6b-9edd-33df81c4657b
Interne Kennung: S-GREF-2025-0005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten, 45421000 Bautischlerarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 3
Stadt: Grefrath
Postleitzahl: 47929
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden
europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die
Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der
Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird; 2. Die Vergabeunterlagen werden
ausschließlich elektronisch auf dem o.g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die
Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den
Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal.
Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren; 3. Jeder
Bewerber /jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Angebot die in dieser
Bekanntmachung aufgeführten Nachweise und Erklärungen entsprechend vorzulegen. 4.

Jeder Bewerber /jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Angebot zusätzlich die
Eigenerklärung-Sanktionen-EU (unterschrieben) einzureichen. 5. Mit dem Angebot sind
folgende Unterlagen einzureichen: a) Zum Nachweis der Verwendung von zertifizierten und
nachhaltigen Holzprodukten: - Alle zu verwendenden Holzprodukte müssen nachweislich aus
legaler und nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen. Der Nachweis ist vom Bieter durch
Vorlage eines Zertifikats von FSC, PEFC, eines vergleichbaren Zertifikats oder durch
Einzelnachweise zu erbringen. Vergleichbare Zertifikate oder Einzelnachweise werden
anerkannt, wenn vom Bieter nachgewiesen wird, dass die für das jeweilige Herkunftsland
geltenden Kriterien des FSC oder PEFC erfüllt werden (Nachweis der Gleichwertigkeit bei
Verwendung von zu PEFC oder FSC gleichwertigen Zertifikaten oder Einzelnachweisen der
FSC- oder PEFC-Kriterien für die verwendeten Holzprodukte). Das Formblatt 248 (Erklärung
zur Verwendung von Holzprodukten) ist dem Angebot beizufügen. b) Zum Nachweis der
Verwendung von zertifizierten und nachhaltigen Silikatfarben für Holz und Holzwerkstoffe im
Innenbereich: - Alle zu verwendenden Silikatfarben müssen nachweislich ökologisch
unbedenklich, kreislauffähig und nachhaltig sein. Der Nachweis ist vom Bieter durch Vorlage
eines Zertifikats z.B. Cradle to Cradle Silver , eines vergleichbaren Zertifikats oder durch
Einzelnachweise zu erbringen. Vergleichbare Zertifikate oder Einzelnachweise werden
anerkannt, wenn vom Bieter nachgewiesen wird, dass diese die genannten Kriterien erfüllen
und damit gleichwertig sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000

Titel: Um- und Neubau Rathaus Grefrath - Zimmerarbeiten
Beschreibung: Die Gemeinde Grefrath plant die Modernisierung und Neugestaltung des
Rathauses - hierzu soll der denkmalwürdige Altbestand modernisiert und durch einen neuen
zwei- bzw. dreigeschossigen (Splitlevel), nicht unterkellerten Neubau erweitert werden. Dieser
schließt mittels eines kleinen Verbindungsbaus an den bestehenden Altbau an. Der Neubau
besteht aus einem Stahlbeton-Kern in überwiegend Ortbetonbauweise sowie aus
einschaligem Mauerwerk der Außenwände (Nordfassade und beide Giebelseiten). Die
Südseite, das Dachtragwerk sowie der vorgelagerte Balkon werden im Anschluss an die
Rohbauarbeiten in Holzbauweise ausgeführt. Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen bei dem
Bauvorhaben eine übergeordnete Rolle, so sind beispielsweise die sich auf dem Grundstück
befindenden Bestandsbäume während der gesamten Bauzeit besonders zu schützen. Auch
das Thema Kreislaufwirtschaft ist von großer Wichtigkeit und soll nach Möglichkeit
weitestgehend umgesetzt werden. Es dürfen daher nur zertifizierte Holzprodukte aus
nachhaltiger Forstwirtschaft zum Einsatz kommen. Es ist geplant, dass im Zuge der
Rohbauarbeiten tragende Holzkonstruktionen (Stockwerks-bau 1. / 2. OG) durch den AN
Zimmerarbeiten errichtet werden. Der AN hat sich mit dem AN Rohbau und dem AN
Fensterbau zur Integration seiner Leistung abzustimmen. Der Fassadenbau Achse A im EG /
1. OG erfolgt zeitversetzt nachträglich zur Vorleistung des ANs Rohbau. Nach Abschluss der
bauseitigen Fensteranlage Achse A sowie der vom AN darauf folgend zu erbringenden
Leistung der Fassadenbekleidung Achse A/3-16 erfolgt der Bau des Balkons sowie dessen
Ausbau (Geländer und Belag). Gegenstand der Ausschreibung sind folgende Hauptarbeiten: -
tragende Holzkonstruktion EG bis 2. OG - Holzbeton-Verbund-Decke mit Aufbeton über EG -
Dachtragwerk und Dachschalung - vorgelagerte Balkon-Konstruktion Südseite 1. OG -
Verbindungsgang Neubau zum Altbau - nichttragende Konstruktionen zum Holzausbau
(Fassade, Balkon-Laufsteg, Dämmung)
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten, 45421000 Bautischlerarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 3
Stadt: Grefrath
Postleitzahl: 47929
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/01/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

Zusätzliche Informationen: Montagebeginn: 06.10.2025 Zwischentermine: Südliche
Dachfläche dicht: 24.11.2025 Nördliche Dachfläche dicht: 10.12.2025

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung im Hinblick auf Angaben zur Befähigung zur
Berufsausübung VHB Bund Formular 124 oder PQ-Nachweis - Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung im Hinblick auf Angaben zur wirtschaftlichen und
finanziellen Leistungsfähigkeit VHB Bund Formular 124 oder PQ-Nachweis - Aktuell gültige (=
zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. -
Aktuell gültige (= zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen
beitragspflichtig ist. - Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen aus dem Jahr 2025 (falls nicht bis zum Ablauf der
Angebotsfrist verfügbar aus dem Jahr 2024). - Aktuell gültige (= zum Zeitpunkt des Ablaufs der
Angebotsfrist) Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung im Hinblick auf Angaben zur technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit VHB Bund Formular 124 oder PQ-Nachweis - Erklärung zur
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. - Nennung von min. 2
unterschiedlichen Referenzen mit Ansprechpartner beim Bauherrn (Kontaktdaten) über
vergleichbare und fertiggestellte Aufträge für mehrgeschossige Gebäude (min. 2 Ebenen) von
min. 750 m² BGF. Alternativ: min. 500 m² Holzdachstuhl / Dachfläche. Alternativ: Nachweis
von komplexen Holzbauten mit erhöhtem Anspruch an die Sichtqualität der Holzkonstruktion
mit durch den Auftragnehmer ausgeführten Zimmerer- und Holzbauarbeiten in den letzten 5
Jahren. - Der während der gesamten Bauphase zu bestellende Fachbauleiter Holzbau soll
min. die Qualifikation einen Meisternachweises (Deutschland) Holzbau / Zimmerer oder
gleichwertig besitzen oder über einen Studienabschluss im Bereich Holzbau verfügen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-
GREF-2025-0005

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GREF-2025-
0005
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gemäß § 16a VOB/A EU.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen Rathausmarkt 3 41747 Viersen Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird nach § 14 VOB/A EU durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Grefrath
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Grefrath
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Grefrath
Registrierungsnummer: 051660008008-31001-24
Postanschrift: Johannes-Girmes-Straße 21
Stadt: Grefrath
Postleitzahl: 47929
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen
E-Mail: vergabestelle@kreis-viersen.de
Telefon: +49 2162391224
Fax: +49 216239281051
Internetadresse: https://www.kreis-viersen.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: Vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe429abd-486f-4c6d-adb8-2e4b5c52079e - 01

Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 11:16:11 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GREF-2025-0005
https://www.kreis-viersen.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-282088-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau