Titel :
|
DEU-Altenburg - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Instandsetzung / Modernisierung / Umbau (Sanierung) des Objektes Gerhard-Altenbourg-Str. 3 (Josephinum), 04600 Altenburg, Nutzungsziel Spielewelt Yosephinum
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050200423500912 / 282112-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
|
DEU-Altenburg: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Instandsetzung /
Modernisierung / Umbau (Sanierung) des Objektes Gerhard-Altenbourg-Str. 3
(Josephinum), 04600 Altenburg, Nutzungsziel Spielewelt Yosephinum
2025/S 85/2025 282112
Deutschland Bauleistungen im Hochbau Instandsetzung / Modernisierung / Umbau
(Sanierung) des Objektes Gerhard-Altenbourg-Str. 3 (Josephinum), 04600 Altenburg,
Nutzungsziel Spielewelt Yosephinum
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
E-Mail: vergabe@stadt-altenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Instandsetzung / Modernisierung / Umbau (Sanierung) des Objektes Gerhard-Altenbourg-
Str. 3 (Josephinum), 04600 Altenburg, Nutzungsziel Spielewelt Yosephinum
Beschreibung: Los 01-25 - Metallbau Neubau Pfosten-Riegel-Fassade, Verglasung,
Vorhangfassade
Kennung des Verfahrens: 04d468f8-97bd-43d0-97ce-a2940dc3bf32
Interne Kennung: 08.03.00-2024.004
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerhard-Altenbourg-Str. 3
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Bauleistungen für das Projekt werden zeitlich versetzt nach
Planungs-/Baufortschritt in Losen / Lospaketen ausgeschrieben. Diese Bekanntmachung
umfasst das Los 01-25 - Metallbau Neubau Pfosten-Riegel-Fassade, Verglasung,
Vorhangfassade
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Metallbau Neubau Pfosten-Riegel-Fassade, Verglasung, Vorhangfassade
Beschreibung: - ca. 1.360 m2 Pfosten-Riegel-Fassade - ca. 400 m2 Wanddämmung außen -
ca. 350 m 3-D- Aluminiumblech- Geschossbänder, Vorhangfassade - ca. 220 St
Stahlkonsolen als Elementhalter 350/300 mm - ca. 160 St vorgehängte hinterlüftete
Aluminium- Lamellenelemente 1.500/4.700 mm - ca. 285 m2 vorgehängte hinterlüftete
Aluminiumblechfassade, z.T. perforiert - ca. 130 m Attikaabdeckung - ca. 180 m2 3-seitige
Gebäudebrückenverkleidung aus Aluminium- Sandwichelementen z.T.
Sichtbetonanforderungen SB3 - ca. 160 m2 Wanddämmung innen - ca. 80 m2
Aluminiumblech-Verkleidung, glatt - ca. 4 St Alu-Lichtdach-Konstruktion, rund, mit RWA - ca. 2
St Fassadenbefahranlagen
Interne Kennung: OB502/V03
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: AUSFÜHRUNGSZEITRAUM: Fassaden dicht Beginn 12
Werktage nach Aufforderung durch den AG (VOB §5) 244 WT Fertigstellung vorgehängte
Fassade Beginn 12 Werktage nach Aufforderung durch den AG (VOB §5) 238 WT
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gerhard-Altenbourg-Str. 3
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein Denkmal.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 482 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Angebotspreis Fester Wert (insgesamt): 100
Beschreibung: Der Preis erhält die Gewichtung von 100%. Der Preis wird aus der
Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den
nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von
bedingungslosen Nachlässen. (Details in den Vergabeunterlagen)
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E52537781
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E52537781
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit
beträgt 3,0 v. H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme). Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung umfasst 5,0 v. H. der
Auftragssumme (inkl. USt.) jedoch ohne Berücksichtigung erteilter Nachträge./ weitere Details:
siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Auf die einschlägigen Nachforderungsfrist/en des 2. Abschnitts der
VOB/A wird explizit hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/05/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Neustadt 7, 04600 Altenburg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Freistaat Thüringen Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt
in diesem Verfahren 10 Kalendertage. Allgemeiner Hinweis: Der Vertrag darf erst 15
Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Absatz 1 GWB geschlossen
werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich
die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information
durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber
kommt es nicht an. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein
(§ 160 GWB). Übermitteln Sie den Nachprüfungsantrag so rechtzeitig innerhalb der Wartefrist
des Auftraggebers nach § 134 Abs. 2 GWB, dass die Vergabekammer den Antrag auf seine
offensichtliche Unzulässigkeit oder Unbegründetheit prüfen und noch vor Ablauf dieser Frist
an den öffentlichen Auftraggeber übermitteln kann. Das gesetzliche Zuschlagsverbot wird erst
mit Information des Auftraggebers durch die Vergabekammer über den Nachprüfungsantrag in
Textform ausgelöst (§ 169 Abs. 1 GWB). Auf die Pflicht zur Rüge wird ausdrücklich
aufmerksam gemacht (§ 160 GWB). Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen
Vergabekammer unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Altenburg
- Stadtverwaltung Altenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freistaat
Thüringen Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung
Altenburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Altenburg - Stadtverwaltung Altenburg
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16077001-0001-45
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@stadt-altenburg.de
Telefon: 03447 594 602
Internetadresse: https://www.altenburg.eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361 57332 1254
Fax: 0361 57332 1059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 29954f98-329f-4486-9a6f-
16379e4501a2-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der originären Angebotsfrist
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6459abc-bab8-4598-a36f-d691624f28eb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 11:20:53 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025
Referenzen:
https://www.altenburg.eu
https://www.subreport.de/E52537781
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-282112-2025-DEU.txt
|
|