Titel :
|
DEU-Hamburg - Deutschland Schneeräumung Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen und Busbuchten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025050200552702326 / 283658-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90620000 - Schneeräumung
|
DEU-Hamburg: Deutschland Schneeräumung Winterdienstleistungen auf
Fahrbahnen und Busbuchten
2025/S 85/2025 283658
Deutschland Schneeräumung Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen und Busbuchten
OJ S 85/2025 02/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
E-Mail: einkauf@stadtreinigung.hamburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen und Busbuchten
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
hoheitlichen Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen und Busbuchten. Für die Durchführung
der Leistung sind von den Bietern, Personal, Fahrzeuge und ggf. Geräte zum Räumen und
Streuen zur Verfügung zu stellen.
Kennung des Verfahrens: 0532944c-8925-493f-b644-3ca9c73ed556
Interne Kennung: OV-RV 2025-091
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es besteht die Möglichkeit die Vergabeunterlagen für diese
Ausschreibung am Bullerdeich 19, 20537 Hamburg in der Abteilung Zentraler Einkauf in der
Zeit von montags-freitags zwischen 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr abzuholen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen und Busbuchten
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
hoheitlichen Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen und Busbuchten. Für die Durchführung
der Leistung sind von den Bietern, Personal, Fahrzeuge und ggf. Geräte zum Räumen und
Streuen zur Verfügung zu stellen.
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht für die Stadtreinigung Hamburg die Option, den
Vertrag 3-mal um jeweils eine Winterdienstsaison zu verlängern.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/
vergleichbaren Register
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung Diese Erklärung ist von allen
Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS-Sanktionen und dem dort
enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen
/Lieferanten.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Auszug aus Berufs-/ Handelsregister oder auf andere Weise ein Nachweis über
das Bestehen des Unternehmens, dass die Ausübung der auftragsgegenständlichen
Dienstleistung erklärt
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch
Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine
entsprechende Deckung zu gewähren. Die Versicherung muss mindestens folgende
Deckungssummen beinhalten: Je Personenschaden eine Versicherungssumme in Höhe von
mind. 2 Mio. Euro Je Sachschaden eine Versicherungs-summe in Höhe von mind.1 Mio.
Euro Je Vermögensschaden eine Versicherungssumme in Höhe von mind. 1 Mio. Euro
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe im Bereich der wirtschaftlichen und
finanziellen Leistungsfähigkeit zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung
stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung). Diese Erklärung ist vom
Nachunternehmer zu unterschreiben.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben zum Personal (Angaben im Bieterbogen): Aktueller
Mitarbeiterbestand und der gesamten im Falle der Beauftragung geplanten Mitarbeiteranzahl
zum 01.10.2025
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Angaben zu den Fahrzeugen (Angaben im Bieterbogen): Anzahl der
Fahrzeuge, die für die Winterdienstleistung im Falle der Auftragserteilung zur Verfügung
stehen - aktuelle Anzahl (Angaben im Bieterbogen) - Zusätzlich geplante, noch zu
beschaffende Fahrzeuge (Nachweise hierfür auf Anfrage / Angaben im Bieterbogen) -
Bestätigung, dass das Fahrzeug mit einer Frontanbauplatte (genormt nach DIN EN 15432-1
F1 und DIN 76060 Gr. 5) zur Aufnahme eines Schneefluges vorgerüstet ist oder ausgerüstet
werden kann (Nachweise hierfür auf Anfrage / Angaben im Preisblatt) - Mitteilung über
Vorrüstkosten in Form eines Kostenvoranschlages inkl. Baumuster bei nicht vorgerüsteten
Fahrzeugen, da die SRH im Falle eines Zuschlags die Kosten übernimmt
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Ggf. Angaben zum Nachunternehmereinsatz Ggf. Eigenerklärung zu den
Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Erklärung zum
Nachunternehmereinsatz) so-wie Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe zum Nachweis der
vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen
(Nachunternehmerverpflichtungserklärung). Diese Erklärung ist vom Nachunternehmer zu
unterschreiben.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Bewertungspreis ist der im Preisblatt genannte Nettopreis. Der
Bewertungspreis setzt sich aus den angebotenen Nettopreisen für die Garantiekosten, die
Einsatzstunde und die Rufbereitschaftsstunde zusammen. Es wird mit einem Verhältnis zu
einem Einsatz und acht Rufbereitschaften gerechnet. Aufgrund der Auswertung der
Einsatzstunden und Rufbereitschaftsstunden der letzten Winter lässt sich das vorgenannte
Verhältnis 1:8 bestimmen. Aufgrund der Auswertung der Einsatzanzahl der letzten zehn Jahre
ergibt sich eine durch-schnittliche Einsatzzahl von zehn Einsätzen pro Saison. Es werden acht
Stunden pro Einsatz und acht Stunden pro Rufbereitschaftsanordnung für die Berechnung
angenommen. Der Bewertungspreis für die wirtschaftlichsten Angebote berechnet sich wie
folgt: 10x durchschnittliche Einsätze pro Saison x 8 durchschnittliche Einsatzstunden pro
Einsatz x angebotenem Einsatzstundensatz + 80 durchschnittliche Rufbereitschaften x 8
durchschnittliche Rufbereitschaftsstunden pro ausgerufener Rufbereitschaft x angebotenem
Rufbereitschaftsstundensatz + angebotene Vorhalte/-Garantiekosten = Bewertungspreis Der
Bestpreis wird mit 40 Punkten bewertet. Bestpreis ist für die SRH der niedrigste Bewer-
tungspreis. Ein Angebot in Höhe des Doppelten des Bestpreises erhält 0 Punkte. Dazwischen
werden die Punktwerte im Wege einer linearen Interpolation ermittelt. Es wird folgende Formel
zugrunde gelegt: Preisdifferenz zum Bestbieter x Höchstpunktzahl geteilt durch Preis
Bestbieter = Abzug von Höchstpunktzahl
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technische Ausstattung der Streufahrzeuge Hierunter wird die im Preisblatt
angegebene jeweilige Ausstattung pro Fahrzeug bewertet. Fahrzeuge, die mit
Feuchtsalzstreuer und Räumschild ausgestattet sind, werden mit max. 40 Punkte bewertet.
Die technische Ausstattung wird wie folgt bewertet: Ausstattung Punktzahl - mit eigenem
Feuchtsalzstreuer und mit eigenem Räumschild = 40 Punkte - mit eigenem Feuchtsalzstreuer
und ohne eigenes Räumschild =30 Punkte - ohne eigenes Streu- und Räumgerät, aber
Fahrzeug winter-dienstmäßig gemäß Punkt 4.1 Leistungsbeschreibung vorgerüstet = 20
Punkte - ohne eigenes Streu- und Räumgerät, Fahrzeug nicht winter-dienstmäßig gemäß
Punkt 4.1 Leistungsbeschreibung vorgerüstet = 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Mögliche Vorrüstkosten - Fahrzeuge ohne Vorrüstkosten erhalten 5 Punkte -
Fahrzeuge mit Vorrüstkosten werden mit 0 Punkten bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umweltaspekte - Hierunter wird die Schadstoffklasse der eingesetzten
Fahrzeuge bewertet. - eingesetzte E-Fahrzeuge oder Fahrzeuge in der Schadstoffklasse Euro
6 = 5 Punkte - eingesetzte Fahrzeuge in der 6 = 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/142995
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 120 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen die zur
Wirtschaftlichkeitsberechnung gefordert werden ist ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 45
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
Registrierungsnummer: 000
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@stadtreinigung.hamburg
Telefon: 04025760
Internetadresse: www.stadtreinigung.hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de
Telefon: 040428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2fe3a066-624c-4de8-8983-60b650d73c77 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 12:28:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/142995
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-283658-2025-DEU.txt
|
|