Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Schkeuditz - Rahmenvereinbarung zur Managementberatung für die Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025073106323431565 / 956986-2025
Veröffentlicht :
31.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
20.08.2025
Angebotsabgabe bis :
20.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71731000 - Betriebliche Qualitätskontrolle
90710000 - Umweltmanagement
Rahmenvereinbarung zur Managementberatung für die Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems nach DIN
EN ISO 50001

Vergabenr. 230028
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz
Deutschland
Telefonnummer: +49 34204874602
Telefaxnummer: +49 34204873702
E-Mail-Adresse: Vergabe@skhal.sms.sachsen.de
Internet-Adresse: https://www.skh-altscherbitz.sachsen.de/startseite/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
elektronisch mit externer Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Rahmenvereinbarung zur Managementberatung für die Einführung und Umsetzung eines
Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001, das bis zum 30.06.2026 eingeführt sein und die Zertifizierungsreife erreicht
haben muss, so dass die Zertifizierung entweder vor oder zeitnah nach Ablauf des Stichtages durch einen externen Auditor
erfolgen kann. Darüber hinaus sind weitere Beratungsleistungen bis zum ersten Überwachungsaudit zu erbringen.
Menge und Umfang: siehe allgemeine Leistungsbeschreibung sowie Preisblatt
Ort der Leistung: SKH Altscherbitz inkl. Außenstellen
Postleitzahl:
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn: 20.10.2025
Ende: 30.06.2027

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Siehe Vergabestelle
Internet-Adresse (URL): https://www.skh-altscherbitz.sachsen.de/startseite/
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe Vergabestelle
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 20.08.2025 08:00
Ablauf der Bindefrist: 18.10.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Es gilt 17 der VOL, Teil B und es werden Abschlagszahlungen vereinbart. Siehe hierzu Pkt. 3.4 der Teilnahme- und
Bewerbungsbedingungen.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen: 6.1 Eigenerklärungen (Formular "04a_Eigenerklärungen_national")
- Eigenerklärung über das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren

6.2 Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister für den Bewerber (bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 3 Monate)

6.3 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Kurze Darstellung des Unternehmens / Konzern (max. 1 Seite) mit mindestens folgenden Informationen:
a) Unternehmens- / Konzernstruktur
b) Unternehmens- / Konzernhistorie, Leitwerte
- Benennung von mindestens 3 Referenzprojekten (Formular "04d_Vordruck_Referenzen")

Bewerber müssen im Falle der Aufforderung zur Beibringung der Unterlagen diese nicht vorlegen, soweit die Unterlagen über
eine für die Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen eines
Präqualifikationssystems erhältlich sind.

Vor der Zuschlagserteilung wird der für den Zuschlag vorgesehene Bieter aufgefordert, die geforder-ten Unterlagen beizubringen:

- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie Versicherungspolice) mit den Mindestdeckungssummen von 3 Mio. EUR für
Personenschäden/Sachschäden und 3 Mio. EUR für Vermögensschäden je Schadensereignis. Aus dem Nachweis muss ein bei Ablauf
der Bewerbungsfrist bestehender Versicherungsschutz hervorgehen. Alternativ: Bescheinigung des Versicherers, im Auftragsfall,
die Mindestdeckungssummen entsprechend zu erhöhen.

Alleine der Verweis auf die Eignungsnachweise eines früheren Vergabeverfahrens ist nicht ausreichend.

Für den Bewerber, der den Zuschlag erhalten soll, fordert der öffentliche Auftraggeber nach 6 WRegG Abs. 1 bei Aufträgen ab
einer Höhe von 30.000 Euro vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister an. Bitte vervollständigen Sie
zusätzlich die Datei "04e_Vordruck_Wettbewerbsregister".
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-sachsen/2025/07/54321-Tender-198514fbca8-5b64645fd1ce990a.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau