Titel :
|
DEU-Peine - Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Verwertung des Altpapiers aus dem Landkreis Peine ab 01.01.2026
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025080100503733552 / 505227-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90500000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
90511400 - Altpapiersammlung
|
DEU-Peine: Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und
anderen Abfällen Verwertung des Altpapiers aus dem Landkreis Peine ab
01.01.2026
2025/S 146/2025 505227
Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Verwertung des Altpapiers aus dem Landkreis Peine ab 01.01.2026
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe (A+B) Landkreis Peine
E-Mail: rechnung@ab-peine.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Verwertung des Altpapiers aus dem Landkreis Peine ab 01.01.2026
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Verwertung von jährlich ca. 5.500 bis 11.500 Mg
PPK (Papier, Pappe und Kartonagen; AVV 15 01 01, AVV 20 01 01) aus kommunaler
Sammlung im Gebiet des Landkreises Peine einschließlich der Übernahme und des
Transports von der Übernahmestelle der Auftraggeberin ab dem 01.01.2026. Die Sammlung
der PPK-Fraktionen und die Beförderung zur Übernahmestelle sowie ggf. die Bereitstellung
des Systembetreiberanteils sind nicht Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung. Die
bisherige Entwicklung der eingesammelten PPK-Fraktionen im Landkreis Peine wird in der
Leistungsbeschreibung für einen mehrjährigen Zeitraum angegeben. Die Angabe der
Mengenentwicklung dient dabei lediglich der Orientierung der Bieter. Die Auftraggeberin
übernimmt keine Garantie dafür, dass die Mengenentwicklung sich auch in Zukunft so
darstellt. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der vertraglichen
Bestimmungen zur Vergütung, der im Leistungsverzeichnis (Kapitel V., Ziffer 23) abgefragten
Preise sowie der tatsächlich durch den Auftragnehmer erbrachten Leistungen.
Kennung des Verfahrens: 195927b7-b9ce-4a06-bd85-54aaafc74c4e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und
anderen Abfällen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Verwertung des Altpapiers aus dem Landkreis Peine ab 01.01.2026
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Verwertung von jährlich ca. 5.500 bis 11.500 Mg
PPK (Papier, Pappe und Kartonagen; AVV 15 01 01, AVV 20 01 01) aus kommunaler
Sammlung im Gebiet des Landkreises Peine einschließlich der Übernahme und des
Transports von der Übernahmestelle der Auftraggeberin ab dem 01.01.2026. Die Sammlung
der PPK-Fraktionen und die Beförderung zur Übernahmestelle sowie ggf. die Bereitstellung
des Systembetreiberanteils sind nicht Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung. Die
bisherige Entwicklung der eingesammelten PPK-Fraktionen im Landkreis Peine wird in der
Leistungsbeschreibung für einen mehrjährigen Zeitraum angegeben. Die Angabe der
Mengenentwicklung dient dabei lediglich der Orientierung der Bieter. Die Auftraggeberin
übernimmt keine Garantie dafür, dass die Mengenentwicklung sich auch in Zukunft so
darstellt. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der vertraglichen
Bestimmungen zur Vergütung, der im Leistungsverzeichnis (Kapitel V., Ziffer 23) abgefragten
Preise sowie der tatsächlich durch den Auftragnehmer erbrachten Leistungen.
Interne Kennung: LOT-0001 E83868337
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90511400 Altpapiersammlung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Die der Auftraggeberin voraussichtlich auf Grundlage der Angebote
entstehenden Gesamtkosten für die Grundlaufzeit des Vertrages von einem Jahr.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,85
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität des Angebots (Nachhaltigkeit). Für die Qualität des Angebots wird
der Anteil von sauberen schweren Nutzfahrzeugen und/oder emissionsfreien und/oder
nachgerüsteten Fahrzeugen schweren Nutzfahrzeugen im Sinne von § 2 Nr. 5, 6 und 7
SaubFahr-zeugBeschG bewertet, die vom Bieter für die Erbringung der Transportleistung
vorgesehen sind.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,15
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E83868337
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E83868337
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/09/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot muss vollständig eingereicht werden. Hierzu muss es
alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten. Unvollständige Angebote werden
von der Wertung ausgeschlossen (§ 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV). Es wird darauf hingewiesen, dass
die Vergabestelle nach den Vorgaben der § 56 Abs. 2 bis 4 VgV bestimmte Unterlagen
nachfordern kann. Die Möglichkeit der Nachforderung steht im Ermessen der Auftraggeberin.
Ein Anspruch auf Nachforderung besteht grundsätzlich nicht. Die Bieter sollten daher im
wohlverstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und Nachweise bereits mit dem
Angebot einreichen. Im Fall der Nachforderung von Unterlagen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV
oder nach Ziffer 7.11 (auf gesonderte Aufforderung vorzulegende Angaben und Nachweise)
wird die Vergabestelle eine Ausschlussfrist zur Nachreichung setzen. Die Vergabestelle behält
sich vor, im Falle von Zweifeln an den von den Bietern gemachten Angaben oder vorgelegten
Nachweisen Erläuterungen anzufordern. Insbesondere kann die Vorlage von Originalen
verlangt werden, wenn Zweifel an der Echtheit von Dokumenten besteht. Die Nachforderung
von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote
anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist gem. § 56 Abs. 3 Satz 1 VgV ausgeschlossen.
Dies gilt gem. § 56 Abs. 3 Satz 2 VgV nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche
Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Auf der Hude 2 21339 Lüneburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Bauen und Digitalisierung Auf der Hude 2 21339 Lüneburg
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe (A+B) Landkreis Peine
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005471
Postanschrift: Woltorfer Str. 57/59
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
E-Mail: rechnung@ab-peine.de
Telefon: +49 51 7177 910
Internetadresse: https://www.ab-peine.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Auf der Hude 2 21339 Lüneburg
Registrierungsnummer: Vergabekammer Niedersachsen
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e407c7ed-5a8d-43d7-a721-ea028ae28994 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 14:00:17 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025
Referenzen:
https://www.ab-peine.de
https://www.subreport.de/E83868337
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-505227-2025-DEU.txt
|
|