|
Titel :
|
DEU-Steinfurt - Deutschland Telefonkarten Beschaffung eines Rahmenvertrags für Mobilfunkprodukte
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110400505563417 / 729188-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
04.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.10.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
31712111 - Telefonkarten
31712112 - SIM-Karten
64212000 - Mobiltelefondienste
|
DEU-Steinfurt: Deutschland Telefonkarten Beschaffung eines
Rahmenvertrags für Mobilfunkprodukte
2025/S 212/2025 729188
Deutschland Telefonkarten Beschaffung eines Rahmenvertrags für Mobilfunkprodukte
OJ S 212/2025 04/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
E-Mail: vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung eines Rahmenvertrags für Mobilfunkprodukte
Beschreibung: Die Kreisverwaltung stattet sowohl seine Mitarbeitenden als auch Dritte
(Töchter, Kommunen) mit Mobilfunkverträgen aus. Auch der Rettungsdienst nutzt
Datenkarten. Zudem sind auch die Außenstandorte als Backup mit dem Mobilfunknetz
verbunden. Aktuell liegen ca. 1.000 Bestandsverträge vor. Die Anzahl der Mobilfunkverträge
ist in den letzten Jahren insbesondere aufgrund der zunehmenden Digitalisierung stetig
gewachsen. Der Rahmenvertrag soll die benötigten Mobilfunkprodukte abdecken.
Kennung des Verfahrens: f02175bd-7fee-45cd-9d3f-ee55898359e4
Interne Kennung: 30-01.59.05-16-077-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31712111 Telefonkarten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31712112 SIM-Karten, 64212000 Mobiltelefondienste
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LLF8#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB, nachgewiesen durch
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung eines Rahmenvertrags für Mobilfunkprodukte
Beschreibung: 1.145 SIM-Karten 15 Back-up-Tarife
Interne Kennung: 30-01.59.05-16-077-EU
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31712111 Telefonkarten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31712112 SIM-Karten, 64212000 Mobiltelefondienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der erwartete Bedarf wird in der untenstehenden Preisangabe
dargestellt. Die dort angegebenen Mengen sind Schätzmengen aufgrund der derzeit
vorliegenden Bedarfe. Abweichungen des Bedarfes sowohl nach unten als auch nach oben
sind jedoch möglich. Als Höchstwert der gem. dieser Rahmenvereinbarung zu liefernden
Waren wird festgelegt, dass das angebotene Gesamtvolumen (Schätzmenge) höchstens um
50 % überschritten werden kann.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Entsprechende Beschaffungen erfolgen fortlaufend im Rahmen von EU-weiten
Vergabeverfahren
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18.
Dezember 2023 (Russlandsanktionen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Wertungsgesamtpreis Schätzmenge
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/10/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYY2LLF8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LLF8
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYY2LLF8
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV
nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Zahlungsbedingungen: eine Rechnung monatlich im Nachgang, die
Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen erfolgen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Steinfurt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Steinfurt
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Registrierungsnummer: 055660084084-31002-70
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Telefon: +49 2551691290
Fax: +49 25516991290
Internetadresse: http://www.kreis-steinfurt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-1697
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 96d2e5c3-e5ef-4c01-ae2a-
2a1f4b87a8ec-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist, Anpassung der Bindefrist
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wird bis zum 10.11.2025 um 10:30 Uhr
verlängert, die Bindefrist wird bis zum 11.12.2025 verlängert.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 03/11/2025
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44f88732-57f5-4b85-bcb3-c42ac48fc27c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 11:28:04 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025
Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LLF8
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LLF8/documents
http://www.kreis-steinfurt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-729188-2025-DEU.txt
|
|