Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Graben-Neudorf - Deutschland Fahrzeuge mit Drehleiter Drehleiter für die Feuerwehr in Graben-Neudorf
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110600341668629 / 734284-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
09.12.2025
Angebotsabgabe bis :
09.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144211 - Fahrzeuge mit Drehleiter
DEU-Graben-Neudorf: Deutschland Fahrzeuge mit Drehleiter Drehleiter
für die Feuerwehr in Graben-Neudorf

2025/S 214/2025 734284

Deutschland Fahrzeuge mit Drehleiter Drehleiter für die Feuerwehr in Graben-Neudorf
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Graben-Neudorf
E-Mail: vergabe@graben-neudorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Drehleiter für die Feuerwehr in Graben-Neudorf
Beschreibung: Eine Drehleiter mit Korb 23-12 für die Feuerwehr Graben-Neudorf
Kennung des Verfahrens: f38cc221-6837-4181-aedb-7edb951e0bf8
Interne Kennung: 131.41:Drehleiter/
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Feuerwehr Graben-Neudorf
Stadt: Graben-Neudorf
Postleitzahl: 76676
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 924 369,74 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferleistung einer Drehleiter
mit Korb für die Feuewehr Graben-Neudorf im Rahmen einer EUweiten Ausschreibung nach
der Vergaberichtlinie der Europäischen Union (2014/24/EU) und der VgV. Vorgesehener
Zeitablauf: - 04.11.2025: Veröffentlichung - 09.12.2025: Ende der Angebotsfrist und Öffnung
der Angebote - 26.01.2025: Beauftragung im Gemeinderat, Die Ausschreibung erfolgt im
Rahmen eines 1-stufigen offenen Verfahrens gemäß den Vorschriften der VgV. Die
Einreichung der Angebote ist unter Berücksichtigung der nachfolgend aufgeführten Kriterien
und Anforderungen notwendig. Die Ausführung basiert auf den vom Auftraggeber zur
Verfügung gestellten Unterlagen. Kriterien zur Vergabe: Los 1:Zuschlagskriterien:Technische
Daten / Eignung,Preis, Folgekosten Los 2: Zuschlagskriterien: Preis Die Bewertung der
Angebote erfolgt anhand dieser Kriterien. Weitere Hinweise: - Angebote, die die festgelegten

Anforderungen nicht erfüllen, können von der Wertung ausgeschlossen werden. -
Nachforderungen von Unterlagen im Rahmen der Ausschreibung erfolgen nur in den
gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: frei

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren, Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 6e
EU (4) VOB/A EU)
Korruption: Korruption: Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 123 Abs.
1 Nr. 6 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 6 VOB/A EU); Bestechlichkeit und Bestechung von
Mandatsträgern (§ 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 7 VOB/A EU);
Vorteilsgewährung und Bestechung (§ 123 Abs.1 Nr. 8 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 8 VOB/A
EU); Bestechung ausländischer Abgeordneter (§ 123 Abs. 1 Nr. 9 GWB i. V. m. § 6e EU (1)
Nr. 9 VOB/A EU).
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Bildung krimineller und terroristischer Vereinigungen (§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 6e EU
(1) Nr. 1 VOB/A EU)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vereinbarungen mit anderen Unternehmen (§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 4
VOB/A EU))
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen: Verstoß gegen geltende umwelt-, sozial oder arbeitsrechtliche
Verpflichtungen (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m.§ 6e EU (6) Nr. 1 VOB/A EU)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Geldwäsche sowie Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte (§123 Abs. 1 Nr.
3 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 3 VOB/A EU) Terrorismusfinanzierung (§ 123 Abs. 1 Nr. 2
GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 2 VOB/A EU)
Betrug: Betrugsbekämpfung: Betrug (§ 123 Abs.1 Nr. 4 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 4 VOB/A
EU); Subventionsbetrug (§ 123 Abs. 1 Nr. 5 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 5 VOB/A EU)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Kinderarbeit und andere Formen des
Menschenhandels: Menschenhandel oder Förderung des Menschenhandels (§ 123 Abs. 1 Nr.
10 GWB i. V. m. § 6e EU (1) Nr. 10 VOB/A EU)
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren,
Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m § 6e EU (6) Nr. 2 VOB/A EU)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen: Verstoß gegen geltende umwelt-, sozial oder arbeitsrechtliche
Verpflichtungen (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 1 VOB/A EU)

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Verwaltung der
Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren,
Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 2 VOB/A EU)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Beeinflussung Entscheidungsfindung, vertrauliche sowie irreführende Informationen (§ 124
Abs. 1 Nr. 9 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 9 VOB/A EU) Schwerwiegende Täuschung,
Zurückhaltung von Auskünften, Nichtübermittlung erforderlicher Nachweise (§ 124 Abs. 1 Nr. 8
GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 8 VOB/A EU)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt (§ 124 Abs. 1 Nr. 5
GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 5 VOB/A EU)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Direkte oder
indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung (§
124 Abs. 1 Nr. 6 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 6 VOB/A EU)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit: Schwere Verfehlung (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 3 VOB/A EU)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Vorzeitige
Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung (§
124 Abs. 1 Nr. 7 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 7 VOB/A EU)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen: Verstoß gegen geltende umwelt-, sozial oder arbeitsrechtliche
Verpflichtungen (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 6e EU (6) Nr. 1 VOB/A EU)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Zahlung
der Sozialversicherungsbeiträge: Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder
Beiträgen zur Sozialversicherung (§ 123 Abs. 4 GWB i. V. m. § 6e EU (3) Nr. 1 VOB/A EU)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Entrichtung von Steuern:
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung (§
123 Abs. 4 GWB i. V. m. § 6e EU (3) Nr. 1 VOB/A EU)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung krimineller Vereinigung, Bildung terroristischer Vereinigung, kriminelle und
terroristische Vereinigungen im Ausland (§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB i.V.m. § 6e EU (1) Nr. 1 VOB
/A EU)

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestell / Aufbau
Beschreibung: Lieferung einer Drehleiter für die Feuerwehr in Graben-Neudorf | Fahrgestell /
Aufbau
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gemeinde Graben-Neudorf
Stadt: Graben-Neudorf
Postleitzahl: 76676
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 1 Tag

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 050 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Daten / Eignung
Beschreibung: Details siehe LV Pos. 1.3
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Details siehe LV Pos. 1.3
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Folgekosten
Beschreibung: Details siehe LV Pos. 1.3
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-19a4e5ceef2-7e880d0fb4223317
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe24.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Unterlagen erfolgen auf Grundlage von § 56
VgV .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf Werner-Juchler-Platz 1 76676 Graben-Neudorf
Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber stellt die Vergabeplattform in Koorperation mit
dem Staatsanzeiger Baden-Württemberg /vergabe24.de zur Verfügung. Die
Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform (Staatsanzeiger Baden-Württemberg /vergabe24.
de), Bestandteil der Vergabeunterlagen, hat der Bieter zu beachten. Es besteht keine Pflicht
des Bieters sich auf der Vergabeplattform des Auftraggebers (Staatsanzeiger Baden-
Württemberg /vergabe24.de) anzumelden. Die Vergabestelle empfiehlt dies jedoch, so dass
der Bieter jederzeit über Nachschreiben der Vergabestelle bzw. geänderte Vergabeunterlagen
informiert ist. Meldet sich der Bieter nicht auf der Vergabeplattform an, so ist der Bieter selbst
für die Informationsbeschaffung über Nachschreiben der Vergabestelle bzw. geänderte
Vergabeunterlagen verantwortlich, z.B. durch regelmäßige Überprüfung des Links auf die
Vergabeunterlagen gemäß dieser Veröffentlichung im EU-Amtsblatt, siehe Link unter Rubrik -
Auftragsunterlagen- (Nr. 5.1.11). Über diesen Link werden stets ALLE Versionen der
Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt und aufgelistet. Der nicht auf der Vergabeplattform
angemeldete Bieter ist alleinig dafür verantwortlich die gerade aktuellen Vergabeunterlagen
auf der Vergabeplattform des Auftraggebers (Staatsanzeiger Baden- Württemberg /vergabe24.
de) zu verwenden. Orientierungshilfe bietet hierbei das Inhaltsverzeichnis und der Fragen-/
Antwortenkatalog, jeweils im aktuellen Stand. Für die Abgabe des Angebots ist die Anmeldung
auf der Vergabeplattform (Staatsanzeiger Baden-Württemberg / vergabe24.de) des
Auftraggebers zwingend notwendig, um die geforderte elektronische Abgabe des Angebots zu
gewährleisten und den Bieter eindeutig zu identifizieren. Das Angebot ist ausschließlich
elektronisch (in Textform, mit fortgeschrittener Signatur oder mit qualifizierter Signatur) über
die eingerichtet Vergabeplattform (Staatsanzeiger Baden- Württemberg /vergabe24.de)

einzureichen. Eine Abgabe des Angebots per E-Mail oder per Fax ist nicht möglich und hat
den Ausschluss vom weiteren Verfahren zur Folge. Weitere Details sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auswärtige Bewerber mit der
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates
des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung
für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung ihrer o.g. Berufsbezeichnung nach
der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Die Durchführung der Leistungen hat gem. den Vergabeunterlagen und dem
Leistungsverzeichnis zu erfolgen, sowie nach Absprache der Bauleitung und dem Bauherr.
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die
Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf -Vergabestelle-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Graben-Neudorf

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Beladung
Beschreibung: Lieferung einer Drehleiter für die Feuerwehr in Graben-Neudorf | Beladung
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gemeinde Graben-Neudorf
Stadt: Graben-Neudorf
Postleitzahl: 76676
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 1 Tag

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 50 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-19a4e5ceef2-7e880d0fb4223317
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe24.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Unterlagen erfolgen auf Grundlage von § 56
VgV .

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf Werner-Juchler-Platz 1 76676 Graben-Neudorf
Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber stellt die Vergabeplattform in Koorperation mit
dem Staatsanzeiger Baden-Württemberg /vergabe24.de zur Verfügung. Die
Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform (Staatsanzeiger Baden-Württemberg /vergabe24.
de), Bestandteil der Vergabeunterlagen, hat der Bieter zu beachten. Es besteht keine Pflicht
des Bieters sich auf der Vergabeplattform des Auftraggebers (Staatsanzeiger Baden-
Württemberg /vergabe24.de) anzumelden. Die Vergabestelle empfiehlt dies jedoch, so dass
der Bieter jederzeit über Nachschreiben der Vergabestelle bzw. geänderte Vergabeunterlagen
informiert ist. Meldet sich der Bieter nicht auf der Vergabeplattform an, so ist der Bieter selbst
für die Informationsbeschaffung über Nachschreiben der Vergabestelle bzw. geänderte
Vergabeunterlagen verantwortlich, z.B. durch regelmäßige Überprüfung des Links auf die
Vergabeunterlagen gemäß dieser Veröffentlichung im EU-Amtsblatt, siehe Link unter Rubrik -
Auftragsunterlagen- (Nr. 5.1.11). Über diesen Link werden stets ALLE Versionen der
Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt und aufgelistet. Der nicht auf der Vergabeplattform
angemeldete Bieter ist alleinig dafür verantwortlich die gerade aktuellen Vergabeunterlagen
auf der Vergabeplattform des Auftraggebers (Staatsanzeiger Baden- Württemberg /vergabe24.
de) zu verwenden. Orientierungshilfe bietet hierbei das Inhaltsverzeichnis und der Fragen-/
Antwortenkatalog, jeweils im aktuellen Stand. Für die Abgabe des Angebots ist die Anmeldung
auf der Vergabeplattform (Staatsanzeiger Baden-Württemberg / vergabe24.de) des
Auftraggebers zwingend notwendig, um die geforderte elektronische Abgabe des Angebots zu
gewährleisten und den Bieter eindeutig zu identifizieren. Das Angebot ist ausschließlich
elektronisch (in Textform, mit fortgeschrittener Signatur oder mit qualifizierter Signatur) über
die eingerichtet Vergabeplattform (Staatsanzeiger Baden- Württemberg /vergabe24.de)
einzureichen. Eine Abgabe des Angebots per E-Mail oder per Fax ist nicht möglich und hat
den Ausschluss vom weiteren Verfahren zur Folge. Weitere Details sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auswärtige Bewerber mit der
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates
des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung
für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung ihrer o.g. Berufsbezeichnung nach
der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Die Durchführung der Leistungen hat gem. den Vergabeunterlagen und dem
Leistungsverzeichnis zu erfolgen, sowie nach Absprache der Bauleitung und dem Bauherr.
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die
Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf -Vergabestelle-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Graben-Neudorf

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Graben-Neudorf
Registrierungsnummer: 08212099-A8731-07
Postanschrift: Werner-Juchler-Platz 1
Stadt: Graben-Neudorf
Postleitzahl: 76676
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@graben-neudorf.de
Telefon: +49 7255901-221
Fax: +49 7255901-350
Internetadresse: https://www.graben-neudorf.de
Profil des Erwerbers: www.graben-neudorf.de/rathaus-politik/ausschreibungen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf -Vergabestelle-
Registrierungsnummer: 08215099-A8731-07
Postanschrift: Werner-Juchler-Platz 1
Stadt: Graben-Neudorf
Postleitzahl: 76676
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Melisa Selimi
E-Mail: vergabe@graben-neudorf.de
Telefon: +49 7255901-221
Fax: +49 7255901-350
Internetadresse: https://www.graben-neudorf.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe

Registrierungsnummer: 08/A9866/40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://www.rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://www.rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 849f3684-d860-40f0-9077-eb94e1f2b861 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 18:39:34 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025

Referenzen:
https://www.graben-neudorf.de
https://www.rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-19a4e5ceef2-7e880d0fb4223317
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-734284-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau