|
Titel :
|
DEU-Münster - Deutschland Forstinventur Durchführung von Außenaufnahmen für die Waldzustandserhebung (WZE) 2026 -2028 im Land Nordrhein-Westfalen
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110600420569659 / 735429-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
25.08.2028
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
77231400 - Forstinventur
77231900 - Sektorale Forstplanung
|
DEU-Münster: Deutschland Forstinventur Durchführung von
Außenaufnahmen für die Waldzustandserhebung (WZE) 2026 -2028 im Land
Nordrhein-Westfalen
2025/S 214/2025 735429
Deutschland Forstinventur Durchführung von Außenaufnahmen für die
Waldzustandserhebung (WZE) 2026 - 2028 im Land Nordrhein-Westfalen
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wald und Holz NRW
E-Mail: vergabe@wald-und-holz.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Durchführung von Außenaufnahmen für die Waldzustandserhebung (WZE) 2026 - 2028
im Land Nordrhein-Westfalen
Beschreibung: Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge
des vorliegenden Verfahrens, den Auftrag über die Durchführung von Außenaufnahmen für
die Waldzustandserhebung (WZE) 2026 - 2028 im Land Nordrhein-Westfalen an einen oder
zwei Auftragnehmer zu vergeben. Die Leistungserbringung erfolgt in den Landesteilen
Rheinland (Los 1) und Westfalen (Los 2). Für Details zum Auftragsgegenstand wird auf die
Leistungsbeschreibung mitsamt Anlagen verwiesen.
Kennung des Verfahrens: bd4931e5-f483-44b9-86ae-142f0bbdc123
Interne Kennung: 2025/21/052
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77231900 Sektorale Forstplanung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Nordrhein-Westfalen
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YTS7D2VZA# Bitte beachten
Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf sonstigem Wege
außer über das Bietertool im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote
per E-Mail und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden. Im
Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich
im Vergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu
richten. Sämtliche Kommunikation im laufenden Verfahren erfolgt nur über dieses Medium.
Bieter sind daher verpflichtet, sich regelmäßig Zugang zum Kommunikationsbereich zu
verschaffen und ggf. vorliegende, neue Nachrichten zeitnah zur Kenntnis zu nehmen. Wir
bitten davon abzusehen, die Vergabestelle auf anderem als oben beschriebenem Wege (z.B.
telefonisch oder per E-Mail) zu kontaktieren. Ein Kontakt zwischen der Fach-, bzw.
Bedarfsstelle und (potentiellen) Bietern ist im laufenden Verfahren unzulässig und kann zum
Ausschluss Ihres Angebotes oder zur Aufhebung des Verfahrens führen. Hinweis Formulare:
Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren
vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft
Software ein, kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder
unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes
führen können. Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt,
die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr
System zu verwenden und das ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit
auch im PDF Format abzuspeichern). Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie
unter www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme . Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden
Fällen im Bietertool unter eigene Dateien wieder hochzuladen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Betrug: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Korruption: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verweis auf § 123 bzw. § 124
GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verweis
auf § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Verweis auf § 123 bzw. §
124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Verweis
auf § 123 bzw. § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Verweis auf § 123
bzw. § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Verweis auf §
123 bzw. § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verweis auf §
123 bzw. § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verweis auf § 123 bzw. § 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Durchführung von Außenaufnahmen im Rheinland
Beschreibung: Auf das Los 1 (Rheinland) entfallen 174 Probebestände je Kalenderjahr.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77231900 Sektorale Forstplanung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 1 (Rheinland) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Niederrhein, Bergisches Land, Rureifel-Jülicher Börde,
Hocheifel Zülpicher Börde und Rhein-Sieg-Erft.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 1 (Rheinland) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Niederrhein, Bergisches Land, Rureifel-Jülicher Börde,
Hocheifel Zülpicher Börde und Rhein-Sieg-Erft.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 1 (Rheinland) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Niederrhein, Bergisches Land, Rureifel-Jülicher Börde,
Hocheifel Zülpicher Börde und Rhein-Sieg-Erft.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 1 (Rheinland) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Niederrhein, Bergisches Land, Rureifel-Jülicher Börde,
Hocheifel Zülpicher Börde und Rhein-Sieg-Erft.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/06/2026
Enddatum der Laufzeit: 25/08/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, ob es sich um einen
wiederkehrenden Auftrag handeln wird. Sollte dies der Fall sein, gilt Folgendes:
Leistungszeitraum aktuell: 20.06.2026 - 25.08.2028. Der voraussichtliche Zeitpunkt für weitere
Bekanntmachungen bei evtl. wiederkehrenden Auftrag ist daher: Herbst 2028
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:
other-sme# Insofern ein Angebot für beide Lose eingereicht wird, so ist zusätzlich mit
Angebotsabgabe zu erklären, ob der Bieter im Falle einer möglichen Auftragserteilung für
beide Lose, diese entweder auch beide gleichzeitig und vollumfassend erbringen könnte oder
ob er sich nur in der Lage sieht, eines der beiden Los im Rahmen der Anforderungen zu
bedienen. In diesem Fall ist ein bevorzugtes Los zu benennen. Die Wahl des bevorzugten
Loses wird bei der Angebotsauswertung berücksichtigt, wir als Auftraggeber behalten uns
jedoch vor, die Entscheidung über die tatsächliche Auftragsvergabe eines Loses unter
Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und des (Nicht-)Vorliegens anderer Angebote und
somit im Sinne einer erfolgreichen Auftragsvergabe beider Lose zu treffen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis des forstlichen Hochschulstudiums (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der forstlichen Ausbildung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: abgeschlossenes forstliches Hochschulstudium - Die Arbeiten sind je Los durch
ein 2-Personen-Team durchzuführen, von denen eine Person über ein abgeschlossenes
forstliches Hochschulstudium verfügt und dieses mit Angebotsabgabe nachweisen muss.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: abgeschlossene forstliche Ausbildung - Die Arbeiten sind je Los durch ein 2-
Personen-Team durchzuführen, von denen eine Person über eine abgeschlossene forstliche
Ausbildung (mind. Forstwirt/in oder vergleichbar) verfügt und diese mit Angebotsabgabe
nachweisen muss.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY3YTS7D2VZA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YTS7D2VZA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY3YTS7D2VZA
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote
anhand der Zuschlagskriterien betreffen, werden nicht nachgefordert. Bei Bedarf werden
einzelne Preispositionen aufgeklärt oder nachgefordert, wenn eine Nachreichung weder den
Gesamtpreis, bzw. die Wertungsreihenfolge, noch den Wettbewerb beeinflusst.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en)
unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen
und ist geeignet. Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe zwingend einzureichen: -
Preisblatt (Vordruck) - 324_EU_Angebotsschreiben (Formular) - 521_EU_Eigenerklärung
Ausschlussgründe (Formular) - 523_EU_Eigenerklärung Sanktionspaket 5 (Formular) -
Bewerbererklärung zur AGB Forst NRW (Vordruck) - Eigenerklärung Kapazitäten (Vordruck,
nur bei Angebotsabgabe für beide Lose) - Nachweis des forstlichen Hochschulstudiums -
Nachweis der forstlichen Ausbildung Das Fehlen von zwingend geforderten Unterlagen, bzw.
die nicht fristgerechte Nachreichung nach Aufforderung, kann zum Ausschluss des Angebotes
führen Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Bezahlung wird nach Wahl des Auftraggebers innerhalb von 14
Tagen unter Abzug des vertraglich vereinbarten Skontos oder innerhalb von 30 Tagen ohne
Abzug geleistet. Hierzu wird im Besonderen auf die Vertragsbedingungen des Landes NRW
(VB-NRW) verwiesen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer NRW
Überprüfungsstelle: Vergabekammer NRW
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße sind durch den
Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntnisnahme zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der
Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens
bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15
Kalendertagen nach Mitteilung durch den Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wald und
Holz NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wald und Holz NRW
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Durchführung von Außenaufnahmen in Westfalen
Beschreibung: Auf das Los 2 (Westfalen) entfallen 389 Probebestände je Kalenderjahr.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77231900 Sektorale Forstplanung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungserbringung für das Los 2 (Westfalen) erfolgt auf den
Flächen der Regionalforstämter Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Hochstift, Ruhrgebiet,
Soest-Sauerland, Arnsberger Wald, Märkisches Sauerland, Kurkölnisches Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und Oberes Sauerland.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/06/2026
Enddatum der Laufzeit: 25/08/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, ob es sich um einen
wiederkehrenden Auftrag handeln wird. Sollte dies der Fall sein, gilt Folgendes:
Leistungszeitraum aktuell: 20.06.2026 - 25.08.2028. Der voraussichtliche Zeitpunkt für weitere
Bekanntmachungen bei evtl. wiederkehrenden Auftrag ist daher: Herbst 2028
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:
other-sme# Insofern ein Angebot für beide Lose eingereicht wird, so ist zusätzlich mit
Angebotsabgabe zu erklären, ob der Bieter im Falle einer möglichen Auftragserteilung für
beide Lose, diese entweder auch beide gleichzeitig und vollumfassend erbringen könnte oder
ob er sich nur in der Lage sieht, eines der beiden Los im Rahmen der Anforderungen zu
bedienen. In diesem Fall ist ein bevorzugtes Los zu benennen. Die Wahl des bevorzugten
Loses wird bei der Angebotsauswertung berücksichtigt, wir als Auftraggeber behalten uns
jedoch vor, die Entscheidung über die tatsächliche Auftragsvergabe eines Loses unter
Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und des (Nicht-)Vorliegens anderer Angebote und
somit im Sinne einer erfolgreichen Auftragsvergabe beider Lose zu treffen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis des forstlichen Hochschulstudiums (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der forstlichen Ausbildung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: abgeschlossenes forstliches Hochschulstudium - Die Arbeiten sind je Los durch
ein 2-Personen-Team durchzuführen, von denen eine Person über ein abgeschlossenes
forstliches Hochschulstudium verfügt und dieses mit Angebotsabgabe nachweisen muss.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: abgeschlossene forstliche Ausbildung - Die Arbeiten sind je Los durch ein 2-
Personen-Team durchzuführen, von denen eine Person über eine abgeschlossene forstliche
Ausbildung (mind. Forstwirt/in oder vergleichbar) verfügt und diese mit Angebotsabgabe
nachweisen muss.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY3YTS7D2VZA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YTS7D2VZA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YY3YTS7D2VZA
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote
anhand der Zuschlagskriterien betreffen, werden nicht nachgefordert. Bei Bedarf werden
einzelne Preispositionen aufgeklärt oder nachgefordert, wenn eine Nachreichung weder den
Gesamtpreis, bzw. die Wertungsreihenfolge, noch den Wettbewerb beeinflusst.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en)
unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen
und ist geeignet. Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe zwingend einzureichen: -
Preisblatt (Vordruck) - 324_EU_Angebotsschreiben (Formular) - 521_EU_Eigenerklärung
Ausschlussgründe (Formular) - 523_EU_Eigenerklärung Sanktionspaket 5 (Formular) -
Bewerbererklärung zur AGB Forst NRW (Vordruck) - Eigenerklärung Kapazitäten (Vordruck,
nur bei Angebotsabgabe für beide Lose) - Nachweis des forstlichen Hochschulstudiums -
Nachweis der forstlichen Ausbildung Das Fehlen von zwingend geforderten Unterlagen, bzw.
die nicht fristgerechte Nachreichung nach Aufforderung, kann zum Ausschluss des Angebotes
führen Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Bezahlung wird nach Wahl des Auftraggebers innerhalb von 14
Tagen unter Abzug des vertraglich vereinbarten Skontos oder innerhalb von 30 Tagen ohne
Abzug geleistet. Hierzu wird im Besonderen auf die Vertragsbedingungen des Landes NRW
(VB-NRW) verwiesen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer NRW
Überprüfungsstelle: Vergabekammer NRW
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße sind durch den
Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntnisnahme zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der
Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens
bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15
Kalendertagen nach Mitteilung durch den Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wald und
Holz NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wald und Holz NRW
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wald und Holz NRW
Registrierungsnummer: 05515-10001-65
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 34
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale / FB I - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe@wald-und-holz.nrw.de
Telefon: +49 25191797-191
Fax: +49 25191797-100
Internetadresse: http://www.wald-und-holz.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer NRW
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b0cb5520-c9a4-4125-9204-b87d587ccb9c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 10:18:46 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YTS7D2VZA
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YTS7D2VZA/documents
http://www.wald-und-holz.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-735429-2025-DEU.txt
|
|