Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Clausthal-Zellerfeld - Deutschland Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 25 E 70281: Polizeidirektion Hannover -Neubau RSA u. Leitstelle - Lüftungstechnische Anlagen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110600550471183 / 736804-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
02.12.2025
Angebotsabgabe bis :
09.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45331200 - Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
DEU-Clausthal-Zellerfeld: Deutschland Installation von Lüftungs- und
Klimaanlagen 25 E 70281: Polizeidirektion Hannover -Neubau RSA u.
Leitstelle - Lüftungstechnische Anlagen

2025/S 214/2025 736804

Deutschland Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 25 E 70281: Polizeidirektion
Hannover - Neubau RSA u. Leitstelle - Lüftungstechnische Anlagen
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement
Niedersachsen
E-Mail: vergabe@sb-sn.niedersachsen.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: 25 E 70281: Polizeidirektion Hannover - Neubau RSA u. Leitstelle - Lüftungstechnische
Anlagen
Beschreibung: Polizeidirektion Hannover - Neubau RSA und Leitstelle Lüftungstechnische
Anlagen
Kennung des Verfahrens: 0fad3732-d8f2-49f1-a27d-5bd7dd47ed42
Interne Kennung: 25E70281
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Waterloostraße 9
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 683 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5R06K# ACHTUNG: Bitte
nehmen Sie die WICHTIGE Bieterinformation unter dem Reiter Vergabeunterlagen unter
Sonstiges zur Kenntnis. Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise: Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für
die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert
sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte

Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung
(EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert,
reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot
in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf
gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. der in
der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die
nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung liegt den Vergabeunterlagen in
Offenen Verfahren, nicht offenen Verfahren und Verhandlungsverfahren mit
Teilnahmewettbewerb bei. Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-
Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein
Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden
ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons
/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-
Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-
Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der
Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine
entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/
bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische
Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen
Zeitstempel versehen. Hinweis zum Datenschutz: Personenbezogenen Daten werden vom
Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des
geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der
Homepage des SBN https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz
/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Betrug: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gemäß §§
123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß §§ 123 bis 126 GWB

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §§
123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
§§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß §§ 123 bis
126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß §§ 123
bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß §§
123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: 25 E 70281: Polizeidirektion Hannover - Neubau RSA u. Leitstelle - Lüftungstechnische
Anlagen
Beschreibung: Polizeidirektion Hannover - Neubau RSA und Leitstelle Lüftungstechnische
Anlagen KG430 Lüftungstechnische Anlagen -6 St. Rohrventilatoren von NW 100- 140 mm -3
St. Brandgasventilatoren bis 12.000 m³/h -800 m² Luftleitung inkl. Form- und Verb. -85 m²
Entrauchungskanal inkl. Form- und Verb. -280 m Luftleitung, rund DN80-400 -3 St
Kanalnacherhitzer -1 St Kanaldampfbefeuchter -180 St. Luftauslässe (Drall- Schlitzauslässe,
Tellerventile, Gitter) -20 St. Bodenauslässe -20 St. Eckige BSK B200-1.000/H100-400 -12 St.
Runde BSK DN100-250 -8 St. Entrauchungsklappe max. 1.000 x 1.030 -16 St. Telefonie-
Schalldämpfer DN80-250 -1 St. Abgasventilator ca. 2.000m³/h -6 Stück Lüftungsgeräte -80 m
Kanalreinigung
Interne Kennung: 25E70281

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Waterloostraße 9
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 180 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in
der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen
zuständigen Kammer.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. 2. Angaben zur Zahlung von Steuern,
Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung 3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft 4.
Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet 5. Erklärung, dass kein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine
Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans.
zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz zu 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige
Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG zu 3. eine
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den
Bewerber/ Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen zu 4.
Eigenerklärung Angaben zu Liquidation zu 5. Eigenerklärung Angaben zu Insolvenzverfahren

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 1. Angaben zur Leistung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren 2. Angaben darüber, dass für die
Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. zu 1. Drei
Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der
ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des
mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen
Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl.
eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau,
Umbau, Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer ARGE-Partner,
Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert
wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. zu
2. Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXQ6YY5R06K/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R06K

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R06K
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
waren, werden nachgefordert. Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gemäß der Angaben
in den Formblättern 211EU/211VS und 216
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 10:31:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Anschrift siehe Nr. I.1)
Zusätzliche Informationen: Keine Bieteranwesenheit zugelassen In dieser Ausschreibung sind
nur elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden ausgeschlossen.
Dementsprechend sind gem. §14 (1), §14EU (1), §14VS (1) VOB/A auch keine Bieter bei der
Abhaltung des Eröffnungstermins zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere
Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender
Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei
der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht
eingeht, ist er unzulässig. (vgl. § 160 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land
Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Niedersachsen vertreten durch das
Staatliche Baumanagement Niedersachsen

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement
Niedersachsen
Registrierungsnummer: 03-0267600000-78
Postanschrift: Graupenstraße 9
Stadt: Clausthal-Zellerfeld
Postleitzahl: 38678
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen
E-Mail: vergabe@sb-sn.niedersachsen.de
Telefon: +49 53239611-0
Internetadresse: https://www.nlbl.niedersachsen.de/suedniedersachsen/staatliches-
baumanagement-suedniedersachsen-157338.html
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bdee6973-5e13-41d3-b2f0-d40345374f07 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 11:30:41 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025

Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R06K
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5R06K/documents
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
https://www.nlbl.niedersachsen.de/suedniedersachsen/staatliches-baumanagement-suedniedersachsen-157338.html
https://www.vergabe.niedersachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-736804-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau