Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kaiserslautern - Kanalreinigung und TV-Inspektion
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110609562572252 / 960188-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
25.11.2025
Angebotsabgabe bis :
25.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
90430000 - Abwasserbeseitigung
90470000 - Reinigung von Abwässerkanälen
90491000 - Überprüfung von Abwasserkanälen
25A0445 (LBB NL Kaiserslautern) Kanalreinigung und TV-Inspektion

121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 303070BNK_25A0445_VHB-121_5505412.Docx Seite 1 von 3
a) 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name
LBB Niederlassung Kaiserslautern
Straße
Rauschenweg 32
PLZ, Ort
67663 Kaiserslautern
2. Vergabestelle
Name
LBB Regionale Vergabestelle Kaiserslautern
Straße
Rauschenweg 32
PLZ, Ort
67663 Kaiserslautern
Telefon
Fax
0631/5357-230
E-Mail
vergabe.kaiserslautern@lbb.rlp.de
Internet
www.lbb.rlp.de
b) Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung, UVGO
Vergabenummer
25A0445 Kanalreinigung und TV-Inspektion
Maßnahme
303070BNK Baunebenkosten Gaststreitkräfte
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
x .
elektronisch
x .
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel.
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.
schriftlich
Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform.
Bieteranfragen bitte rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist stellen.
Nur elektronische Angebote / Teilnahmeanträge sind erlaubt.
d) Art des Auftrags
Dienstleistungen gewerblich
e) Ort der Ausführung
Kaiserslautern, Pfalz
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
25A0445 Kanalreinigung und TV-Inspektion
Die vorliegende Leistungsbeschreibung umfasst die Bestands- und Zustandserfassung der Abwasserkanäle einschließlich
zugehöriger Schachtbauwerke des Entwässerungsnetzes der Liegenschaft Panzer-Kaserne in Kaiserslautern durch optische
Inspektion nach DIN 13508, Teil 1 und 2 gemäß aktuellen Arbeitshilfen Abwasser des BMVBS und BMVg, (ISYBAU-Daten im Format
XML-2017) einschließlich Reinigung und Entsorgung des Räum- und Spülgutes. Alle Arbeiten sind unter laufendem Betrieb der
Abwasserleitungen durchzuführen. Im Wesentlichen umfassen die Leistungen folgende Hauptmassen: - ca. 4.000 m Mischwasserkanal
(Reinigung/Inspektion) - ca. 200 m Schmutzwasserkanal (Reinigung/Inspektion) - ca. 1.300 m Regenwasserkanal
(Reinigung/Inspektion) - ca. 180 St. Schächte des Misch-, Schmutz- und Regenwasserkanals (Reinigung/ Inspektion) Das
anfallende Räum- und Spülgut muss fachgerecht entsorgt werden.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefor-dert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 303070BNK_25A0445_VHB-121_5505412.Docx Seite 2 von 3
h) Aufteilung in Lose
NEIN
ja, Angebote sind möglich
(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
i) Ausführungsfristen
x Beginn der Ausführung:
nach 12 Tagen nach Aufforderung. Diese wird voraus-sichtlich bis zum 02.02.2026 zugehen.
x Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:
innerhalb von 36 Werktage nach Beginn der Ausfüh-rung
weitere Fristen
j)
Nebenangebote
sind zugelassen
k)
mehrere Hauptangebote
sind zugelassen, sofern sich diese nicht nur im Preis unterscheiden.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden
x .
elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
siehe c) nur in elektronischer Form
nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei:
Vergabestelle, siehe a) 2. in Papierform
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahmen:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:
Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind (FB 216, Nr. 1)
o)
Ablauf der Angebotsfrist
am 25.11.2025 um 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
am 09.01.2026
p)
Adresse für elektronische Angebote
www.vergabe.rlp.de
Anschrift für schriftliche Angebote
Vergabestelle siehe a) 2.
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch
r)
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin
am 25.11.2025 um 10:00 Uhr
Ort
LBB Regionale Vergabestelle Kaiserslautern
Rauschenweg 32
67663 Kaiserslautern
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Es sind keine Bieter zugelassen
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 303070BNK_25A0445_VHB-121_5505412.Docx Seite 3 von 3
t)
geforderte Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen
u)
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten
sind
siehe Vergabeunterlagen
v)
Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen
auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen
durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigun-gen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich unter:
Link zu Formblatt VHB 124
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6a Absatz 3 VOB/A zu machen:
Vorlage von mind. 3 Referenzprojekte mit vergleichbarem Umfang
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A)
Amt für Bundesbau, Wallstr 1, 55122 Mainz

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-rlp-landlbb/2025/10/19948.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau