Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hamburg - RFID MIN-Bibliothek
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110609563872341 / 960282-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
02.12.2025
Angebotsabgabe bis :
02.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
30238000 - Automationsgeräte für Bibliotheken
48160000 - Bibliothekensoftwarepaket
48161000 - Bibliothekenverwaltungssystem
RFID MIN-Bibliothek
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Universität Hamburg
Mittelweg 124
20148 Hamburg
Deutschland
+49 40428382361
+49 40239520803
strategischereinkauf@uni-hamburg.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
-
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
RFID MIN-Bibliothek
Die Universität Hamburg (im Folgenden UHH) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten
Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der Flagship University in der Metropolregion Hamburg pflegt sie
innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den
Standort
aber auch national und international die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von
Wissen
unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Das Ziel des Verfahrens ist die Implementierung eines RFID-Systems sowie dessen Wartung für die Weiterentwicklung des
Bibliothekssystems im Zuge der Zusammenlegung verschiedener kleinerer Fachbereichsbibliotheken zur neuen
MIN-Fakultätsbibliothek
der Universität Hamburg, die voraussichtlich im April 2026 eröffnet werden kann. Die Leistung ist in die folgenden
Leistungspakete
untergliedert:
Leistungspaket 1: Implementierung RFID in der neuen MIN-Bibliothek im MIN-Forum
Durch die Zusammenlegung der Bibliotheken der Fachbereiche Erdsystemwissenschaften, Mathematik und Informatik entsteht im Neubau
des MIN-Forums ein Standort der neuen MIN-Fakultätsbibliothek der Universität Hamburg, welche im April 2026 eröffnet wird.
Derzeit
befinden sich die sechs betreffenden kleineren Fachbibliotheken an der Bundesstraße, in Stellingen und am Allende-Platz in
Hamburg
verteilt.
Vor Fertigstellung der Bibliothek soll ein RFID-Komplettsystem inklusive Buchsicherung, Selbstverbuchung und Rückgabe für
250.000
Medieneinheiten implementiert werden. Für dieses Vorhaben muss die Hard- und Software implementiert, eingerichtet und geschult
werden.
Im Ergebnis dieses Verfahrens wird ein leistungsstarker Partner mit einem Maximum an Fachkompetenz im Bibliotheks- und
RFID-Bereich
sowie Sicherheit gesucht, der den gesamten Implementierungsprozess übernimmt und begleitet.
Leistungspaket 2: Ersatz bestehender Geräte im Bibliothekssystem der Universität Hamburg (optional, einzeln abrufbar):
An verschiedenen Standorten von Bibliotheken der Universität sollen in den nächsten fünf Jahren nach Bedarf in den
Einrichtungen Hardund Software aktualisiert werden.
Ort der Leistungserbringung:
20144 Hamburg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Nationale Bekanntmachung - 1/2
Von: Bis:
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Verfahrensnummer: UHH_2025029_ÖA
https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/0112b734-0dfe-48a4-bfa0-eef30708a
b9f
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 02.12.2025 09:00:00
Bindefrist: 30.01.2026
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
-
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
30 Tage netto
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
siehe Verfahrensunterlagen
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältnis (%): 40 / 60

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/10/2512920b-a891-4e27-8389-5aeb5790e4ad.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau