Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bayern - Kaffee- und Teeküchenbedarf
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110609563972344 / 960285-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
26.11.2025
Angebotsabgabe bis :
26.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
15860000 - Kaffee, Tee und zugehörige Produkte
Kaffee- und Teeküchenbedarf
Vergabenr. V0200925002
1. Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilende Stelle sowie der Stelle,
bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Name und Anschrift: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern
Flaschenhofstr. 55
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefonnummer: +49 9114621-01
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: vergabe.nordbayern@autobahn.de
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle: Siehe oben
c) Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich
elektronische Angebote zugelassen)
2. Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
3. Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
elektronisch in Textform
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sowie Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
a) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit:
b) Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
a) Art und Umfang der Leistung:
Art der Leistung: Rahmenvereinbarung Lieferung von Kaffee und Teeküchenbedarf der Autobahn GmbH des Bundes im Bereich
der Niederlassung Nordbayern
Menge und Umfang: Die vertragliche Leistung dieser Rahmenvereinbarung umfasst den Kauf einschl. Belieferung der
Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes mit Kaffee, Zucker, Milchprodukten, Kakao sowie Tee für den laufenden
Bedarf.

Folgende Anforderungen müssen zwingend erfüllt sein:
- Die angebotenen Produkte müssen den Anforderungen der
Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) - Verordnung (EU) 1169/2011, ergänzt
durch die Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung (LMIDV) sowie allen
geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
- Es dürfen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel angeboten werden.
- Die Mindesthaltbarkeit der Artikel dieser Rahmenvereinbarung muss bei Lieferung
mindestens betragen:
Kaffee- und Espressobohnen: mindestens 12 Monate.
Alle anderen Produkte: mindestens 6 Monate.

Die geschätzte Menge bzw. der geschätzte Werte der Leistungen, die auf der Grundlage der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung
abgerufen werden können, ist jährlich wie folgt: mengenmäßig Kaffeebohnen 1kg 1.600 Stk; Espressobohnen 1kg 600 Stk; Kaffee
gemahlen 500g 400 Stk; Würfelzucker 1kg 150 Stk; H-Milch 3,5% Fett 1 Ltr sowie H-Milch 1,5% Fett 1 Ltr insgesamt 7.000 Stk;
Milchpulver 1kg 400 Stk; Kakao 1kg 400 Stk; Packung Früchtetee 400 Stk; Packung Schwarzer Tee 100 Stk; Packung Kräutertee 350
Stk .

Die Höchstmenge bzw. -werte der Leistungen, die auf der Grundlage der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung abgerufen werden
können, ist jährlich festgelegt wie folgt: mengenmäßig auf höchstens Kaffeebohnen 1kg 1.920 Stk; Espressobohnen 1kg 720
Stk; Kaffee gemahlen 500g 480 Stk; Würfelzucker 1kg 180 Stk; H-Milch 3,5% Fett 1 Ltr sowie H-Milch 1,5% Fett 1 Ltr insgesamt
8.400 Stk; Milchpulver 1kg 480 Stk; Kakao 1kg 480 Stk; Packung Früchtetee 480 Stk; Packung Schwarzer Tee 120 Stk; Packung
Kräutertee 420 Stk

Die Mindestabnahmemengen bzw. -werte der Leistungen, die auf der Grundlage der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung abgerufen
werden können, ist jährlich festgelegt wie folgt: mengenmäßig auf mindestens Kaffeebohnen 1kg 800 Stk; Espressobohnen 1kg
300 Stk; Kaffee gemahlen 500g 200 Stk; Würfelzucker 1kg 75 Stk; H-Milch 3,5% Fett 1 Ltr sowie H-Milch 1,5% Fett 1 Ltr
insgesamt 3.500 Stk; Milchpulver 1kg 200 Stk; Kakao 1kg 200 Stk; Packung Früchtetee 200 Stk; Packung Schwarzer Tee 50 Stk;
Packung Kräutertee 175 Stk
b) Ort der Leistungserbringung: Bayern, Deutschland
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung

7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 15.12.2025
Ende der Ausführungsfrist: 14.12.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
a) Art und Umfang der Leistung:
a) Eletronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL):
https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a2a773c30-69267dd52a1
95fd7
b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Siehe
oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:
b) Angebotsfrist: 26.11.2025 09:40
c) Bindefrist: 14.12.2025
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:
Keine
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind:
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt:
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zur Eignung einzureichen mit folgenden Angaben:
-Angaben über Ausschlussgründe gem. 31 UVgO i.V. m. 123 und 124 GWB
-Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen einzureichen:
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist) und Unbedenklichkeitsbescheinigung
des Finanzamtes.

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
-Erklärung zur Eintragung in das Berufsregister

Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen einzureichen:
-Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder
anderweitige sonstige Nachweise

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Vorlage mindestens einer (1) geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten
höchstens drei (3) Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen. Als vergleichbar werden Leistungen in Art und Umfang mit der
gegenständlichen Leistung anerkannt.
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt sind

Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmen inkl. entsprechender
Eignungsnachweise
- Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer bzw. anderer Unternehmen
- Produktdatenblätter (inkl. entsprechender Zertifizierungen)
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Der niedrigste Preis Ja

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2025/10/54321-Tender-19a2a773c30-69267dd52a195fd7.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau