|
Titel :
|
DEU-Recke - Tiefbau-/ Maurer- und Stahlbetonarbeiten
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110609564072351 / 960292-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
|
Produkt-Codes :
|
45214000 - Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
45214200 - Bauarbeiten für Schulgebäude
45214210 - Bau von Grundschulen
45223220 - Rohbauarbeiten
45262310 - Stahlbetonarbeiten
45262500 - Maurerarbeiten
|
Umbau und Erweiterung der Raphaelschule Recke; Tiefbau-/ Maurer- und Stahlbetonarbeiten
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Gemeinde Recke
Straße Hauptstr. 28
Plz, Ort 49509, Recke
Telefon +49 2551691291
Fax +49 25516991291
E-Mail vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Internet http://www.kreis-steinfurt.de
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle des Kreises Steinfurt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer 30-01.59.06-18-060-Ö
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel
- mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung und Ausführung von Bauleistungen
Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung
Raphaelschule, Kirchstraße 31, 49509 Recke
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Umbau und Erweiterung der Raphaelschule Recke; Tiefbau-/ Maurer- und Stahlbetonarbeiten
Das Gewerk beinhaltet Rückbau-, Erdbau-, Stahlbeton-, Maurer- und Verblendarbeiten für die geplanten
Anbauten der Raphaelschule Recke. Zusätzlich sind Gerüstbauarbeiten für die Klinkerarbeiten enthalten.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen
gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f)
nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten
werden)
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 01.12.2026
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Ausführungsbeginn 14 Tage nach Auftragserteilung
j) Nebenangebote
zugelassen
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
nicht zugelassen
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 3
03.11.2025 10:51 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
k) mehrere
Hauptangebote
zugelassen
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen
werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/
notice/CXPWYY2LL2U/documents
können angefordert werden unter:
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahmen:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:
nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 03.12.2025 um 10:30 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 05.01.2026
p) Adresse für elektronische Angebote https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/
CXPWYY2LL2U
Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein
müssen:
DE
r) Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Kriterium Gewichtung
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 03.12.2025 um 10:30 Uhr
Ort
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen:
t) geforderte Sicherheiten
keine
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie enthalten sind
den Vergabeunterlagen beigefügte zusätzliche Vertragsbedingungen
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung
Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (21 VOB/A)
Name Kreis Steinfurt - Kommunalaufsicht
Straße Tecklenburger Str. 10
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 3
03.11.2025 10:51 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
Plz, Ort 48565, Steinfurt
Telefon 02551/69-1021
Fax 02551/69-91021
E-Mail kommunalaufsicht@kreis-steinfurt.de
Internet http://www.kreis-steinfurt.de
Sonstiges
Die Gemeinde Recke beabsichtigt, die Tiefbau-/ Maurer- und Stahlbetonarbeiten für den Umbau und die
Erweiterung der Raphaelschule Recke zu vergeben. Die Gemeinde Recke hat mit der Durchführung des
Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und
damit Vertragspartner ist
Gemeinde Recke
Hauptstr. 28
49509 Recke
_____________________________________________________________________________
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter)
ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist,
so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird
der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen
zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die
Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
_____________________________________________________________________________
Vertragsstrafen werden vereinbart. Für jeden Werktag Verzug 0,2 % der Auftragssumme, max. 5 % der
Auftragssumme.
_____________________________________________________________________________
Auf gesonderte Aufforderung vorzulegende Unterlagen:
- Preisermittlung gem. Formblatt 221,
- Aufgliederung der Einheitspreise gem. Formblatt 223.
_____________________________________________________________________________
Nach Auftragserteilung vorzulegende Unterlagen:
Vor Baubeginn:
- Baustelleneinrichtungsplan des eigenen Gewerks,
- Zertifikate eingesetzter Böden/ Recylingbaustoffe,
- Einreichung der Gefährdungsanalyse mit Ablaufplan bei SiGeKo,
- Produktangaben der Hauptbaustoffe / aufgeteilt in Bauwerksabdichtungen, Dämmmaterialien, massive
Baustoffe, Sonderkonstruktionen wie Konsolanker, Durchstanzbohlen, Tronsolen.
In der Bauphase:
- Fotodokumentation,
- Wöchentlich: Bautagesberichte,
- Protokolle Lastplattendruckversuche / Nachweise,
- Nachweis/Protokolle der Dichtigkeitsprüfung.
Vor Abnahme:
- Zertifikate eingesetzter Böden/Recyclingbaustoffe,
- Revisionsplan über Lage der Kanäle und Querschnitt,
- Entsorgungsnachweise von belasteten Böden,
- Protokolle Lastplattendruckversuche/Nachweise,
- Nachweis/Protokolle der Dichtigkeitsprüfung (z.B. Grundleitungen),
- Nachweis der Betongüte,
- Fachunternehmererklärung.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LL2U
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 3
03.11.2025 10:51 Uhr - VMP
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/11/52690906.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|