Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Siegburg - Ausbildungswerkstatt für Elektrotechnik
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110609564172361 / 960302-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
26.11.2025
Angebotsabgabe bis :
26.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71334000 - Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
71335000 - Technische Studien
Ausbildungswerkstatt für Elektrotechnik
Modernisierung der Werkstätten zur Durchführung der überbetrieblichen Unterweisung im
Handwerksbildungszentrum Siegburg
Auffordernde Stelle: Kreishandwerkerschaft Bonn.Rhein-Sieg
Annostr. 5
53721 Siegburg
Telefonnummer: Kontaktaufnahme über Emailadresse
E-Mailadresse: jaeger@khs-handwerk.de
Stelle Angebotseinreichung/Zuschlag: siehe oben
Art der Vergabe: öffentliche Ausschreibung
Art der Leistung: Lieferung von Einrichtungsgegenständen für unsere
Elektrotechnik-Ausbildungswerkstatt 4 im
Handwerksbildungszentrum Siegburg. Die
Einrichtungsgegenstände sind in Lose aufgeteilt.
Ort der Lieferung: Handwerksbildungszentrum Siegburg
Gerhart Hauptmann Weg 2
53721 Siegburg
Varianten/Alternativangebote: sind nicht zugelassen
Angebotsabgabe: Angebote sind in einem fest verschlossenen Umschlag an die
Kreishandwerkerschaft Bonn.Rhein-Sieg, Annostr.5, 53721
Siegburg z.Hd. Herrn Jäger zu senden.
Der Umschlag hat neben der Anschrift den deutlich sichtbaren
Vermerk: Angebot Einrichtungsgegenstände für
Elektrotechnik-Ausbildungswerkstatt 4, Frist: 26.
November 2025, 12 Uhr zu tragen. Zudem sollte der
Vermerk: Submission Bitte nicht öffnen deutlich
erkennbar sein. Das Leistungsverzeichnis muss ausgefüllt,
rechtsverbindlich unterschrieben und dem Umschlag
beigefügt sein.
Ablauf der Angebotsfrist: 26. November 2025 um 12 Uhr
Ablauf der Zuschlagsfrist: 03. Dezember 2025
Weitere Angaben: Es muss ein kurzfristiger technischer Support vor Ort
(innerhalb von 3 Werktagen) durch den Anbieter
gewährleistet sein. Die Vergabe der Aufträge an
Subunternehmer ist ausgeschlossen.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote schriftlich
zurückgezogen oder ergänzt werden. Gemäß 40 Abs. (2)
UVgO sind Bieter bei der Angebotseröffnung nicht
zugelassen. Eine telefonische Auftragserteilung zur Wahrung
der Zuschlagsfrist bleibt vorbehalten; eine schriftliche
Auftragserteilung erfolgt in jedem Fall. Der Zuschlag wird nach
43 UVgO auf das unter Berücksichtigung aller Umstände
wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist sind Sie an das Angebot
gebunden. Falls Sie bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist keine
Nachricht erhalten haben, sind Sie mit Ihrem Angebot nicht
zum Zuge gekommen. Für diesen Fall bedanken wir uns für
Ihre Bemühungen.
Eigenerklärung
1. lchM/ir erkläre(n), dass
- keine Person, deren Verhaltenl meinem/unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen meinem/
unserem Unternehmen eine Geldbuße nach $ 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden
ist wegen einer Straftat nach2:
1 . S 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), $ 1 29a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer
Vereinigungen) oder g 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
2. $ 89c des StrafgeseEbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der
Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise
dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach $ 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs
zu begehen,
3. S 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),
4, S 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen
Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
5. S 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union
oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
6. S 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr),
7. g 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern),
8. den SS 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit $ 335a
des Strafgesetzbuchs (Ausländische und intemationale Bedienstete),
9. Artikel 2 g 2 des GeseEes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im
Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
1 0. den SS 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder $ 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des
Menschenhandels),
- mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
nachgekommen ist und diesbeztlglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt
bzw. mein/unser Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass ich/wir mich/uns zur Zahlung der
Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Stra2uschläge verpflichtet
habe(n).
2. lch erkläreMir erklären, dass mein/unser Unternehmen nicht
- bei der Ausftihrung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen
hat,
- zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein lnsolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren
beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich
das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
- im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die lntegrität des Unternehmens2
infrage gestellt wird.
I Das Velhalten iner rechlskräftig verurteitten Person ist oinem Untemehmen zuzurochnen, wonn diese Person als lür die
Leitung des Untemehmens Verantwortlichor
gehandelt hat; dazu gehört aucÄdie ÜbeMachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in
leilender Slellung.
2 Einer Verurteilung oder der Fslsetzung einer Geldbuße stehen eine Verurteilung oder die Festselzung einer Geldbuße nach den
vergleichbaren Vorschriften anderer
Staaten gloich.
Unterschrift
unseres Unternehmens von Vergabeverfahren oder Verfehlungen, die zu Eintragungen in das Vergaberegister des Landes
führen können, eingeholt wurden.
lchMir versichere/versichern hiermit, dass keine Verfehlungen vorliegen, die meinen/unseren Ausschluss von der Teilnahme am
Wettbewerb rechtfertigen könnten3 oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister4 f(ihren könnten.
Mir/Uns ist bekannt, dass die Unrichtigkeit vorstehender Erklärung zu 3. zu meinem/unserem Ausschluss vom Vergabeverfahren
sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem
Grunde ftihren und eine Meldung des Ausschlusses und der Ausschlussdauer an die lnformationsstelle/das Vergaberegister
nach sich ziehen kann.
der elektronischen Abgabe dieser Eigenerklärung über den Vergabemarktplatz NRW zusammen mit dem
meantrag oder dem Angebot gilt diese als vom Bewerber banr. Bieter unterschrieben. Auf das Formular 312_322
hingewiesen. Bei der Abgabe in Schriftform ist die Eigenerklärung hingegen zu unteschreiben.
verpflichte(n) mich/uns, die vorstehenden Erklärungen zu 1. bis 3. auch von Unterauftragnehmem zu fordern und
3. Mir/Uns ist bekannt, dass seitens
Vertragsschluss vozulegen.
Ort, Datum
Hinweis:
Sofern Sie sich in einer der vorgenannten Situationen befinden, können Sie auch Nachweise dafür erbringen, dass Sie
ausreichende Maßnahmen getroffen haben, um trotz des Vorliegens eines einschlägigen Ausschlussgrundes dieser nicht zur
Anwendung kommt. Zu diesem Zweck weisen Sie nach, dass Sie einen Ausgleich für jeglichen durch eine Straftat oder
Fehlverhalten verursachten Schaden gezahlt oder sich zur Zahlung eines Ausgleichs verpflichtet haben, die Tatsachen und
Umstände umfassend durch eine aktive Zusammenarbeit mit dem Ermittlungsbehörden geklärt und konkrete technische,
organisatorische und personelle Maßnahmen ergriffen haben, die geeignet sind, weitere Straftaten oder Verfehlungen zu
vermeiden oder Sie die Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung vorgenommen oder sich zur Zahlung
der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen verpflichtet
haben.
Dieser Nachweis ist zusammen mit der Eigenerklärung der Bewerbung bzw. dem Angebot beizufügen.
3 Verfehlungen, die in der Regel zum Ausschluss des Bewerbers oder Bieters von der Teilnahme am Vergabeverfahren führen, sind
- unabhängig von der
Beteiligungsform, bei Untemehmen auch unabhängig von der Funktion des Täters oder Beteiligten - insbesondere:
- Straftaten, die im Geschäftsverkehr oder in Bezug äuf diesen begangen worden sind, u.a. Betrug, Subventionsbetrug, Untreue,
Urkundenfälschung,
wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Vergabeverfahren, Bestechung - auch im geschäfllichen Verkehr - oder
Vorteilsgewährung,
- das Anbieten, Versprechen oder Gewähren von unerlaubten Vorteilen an Personen, die Amtslräg6m oder für den öffentlichen
Dienst Verpflichteten nahestehen, oder
an freiberuflich Tätige, die bei der Vergabe im Auftrag einer öffentlichen Vergabestelle tätig werden.
- Verstöße gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, u.a. Absprachen über die Abgabe oder die Nichtabgabe von
Angeboten, sowie die Leistung von
konkreten Planungs- und Ausschreibungshilfen, die dazu bestimmt sind, den Wettbewerb zu beeinflussen, führen dann zum
Ausschluss, wenn Tatsachen auch auf
unrechtmäßige oder unlautere Einflussnahme auf das Vergabeverfahren hindeuten.
4 Ein Eintrag in das Vergaberegister kann unabhängig von einem Vergabeausschluss auch erfolgen, wenn die Vorausselzungen des S
5 des Geselzes zur
Verbesserung der Konuplionsbekämpfung und zur Enichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen
(Korruptionsbekämpfungsgesetz - Korruptionsbc) vorliegen. Danach liegt eine Verfehlung vor, wenn durch eine natürliche Person
im Rahmen einer unlemehmerischen Betätigung
1. Straftaten nach SS 331-335 (Vortilsannahme, Bestechlichkit, Vortilsgewährung, Bestechung), 261 (Geldwäsche, Verschleierung
unrechtmäßig erlangler
Vermögenswerte), 263 (Betrug), 264 (Subventionsbetrug), 265b (Kreditbetrug), 266 (Untreue), 266a (Vorenthalten und Veruntreuen
von Arbeitsentgelt), 298
(Wettbewerbsbeschränkendo Absprachen bei Ausschreibungen), 299 (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkeh0,
108e (Abgeordnetenbestechung) SIGB und nach S 370 der Abgabenordnung,
2. nach SS 19, 20,20a und 22 des Geselzes über die Konlrolle von Kriegswaffen,
3. Verstöße gegen S 81 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB),
4, Verstöße gegen S 16 des Arbeitnehmerllberlassungsgesetzes,
5. Verstöße, die zu einem Ausschluss nach S 21 das Geselzes zur Bekämpfung der Schwazarbeit und illegalen Beschäftigung
(Schwanarbeitsbekämptungsgesetz
- SchwazArbc) oder nach S 21 Arbeilnehmer-Entsendegesetz flihren können oder geführt haben
von Bedeutung, insbesondere in Bezug auf die Art und Weise der Begehung oder den Umfang des materiellen oder immateriellen
Schadens, begangen worden sind.
Ein Eintrag erfolgt bei einer Verfehlung im Sinne S 5 Abs. 1 Nr. 1-5 Korruptionsbc (s.a. 3)
1. bei Zulassung derAnklage
2. bei strafrechtlicher Verurteilung
3. bei Erlass eines Strafbefehls
4. bei Einstellung des Stratoerfahrens nach S 153a Strafprozessordnung (SIPO)
5. nach Rchtskrafl eines Bußgeldbscheids
6. für die Dauer der Durchführung eines Straf- oder Bußgeldverfahrens, wenn im Einzelfall angesichts der Beweislage bei der
meldenden Stelle kein vernünftiger
Zweifel an einer schwenviegenden Verfehlung besteht, und die Ermittlungs- bzw. die für das Bußgeldverfahren zuständige
Verwaltungsbehörde den
Ermittlungszweck nicht gefährdet sieht.
Los Nr. Lfd. Nr. Bezeichnung des Gegenstandes, Kennzeichen, Maße etc. Stück- Stückpreis Gesamtpreis
zahl [] []
Netto Netto
1 ELABO Primus One Theorie Arbeitsplätze
1 ELABO Primus One Systemtisch B=1200mm, T=800mm, H=750mm 12
2 ELABO -Leerplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=523mm 24
3 ELABO Anschlußleitung 3m 12
4 ELABO Anschlußgehäuse 12
5 ELABO Steckdosenset 12
6 ELABO Primus One Höhenprofil 12
6 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=360mm 12
7 TFT-Schwenkarm 12
8 ELABO Luftpolster Drehstuhl 12
9 ELABO Primus One 4
2 ELABO Primus One Praxis Arbeitsplätze
1 ELABO Primus One Systemtisch B=1200mm, T=400mm, H=750mm 22
2 ELABO Leerplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=573mm 44
3 ELABO Primus One Höhenprofil 22
4 ELABO Lochblechwand B=900mm, H=800mm, T=24mm 22
5 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=240mm 22
6 ELABO Safety Box Drehstrom 22
7 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=480mm 22
8 ELABO Leerplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=240mm 22
9 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=480mm 22
10 ELABO Leerplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=360mm 22
11 ELABO Luftpolster Drehstuhl 22
Name und Anschrift:
Kreishandwerkerschaft Bonn.Rhein-Sieg, Annostr. 5, 53721 Siegburg
Bezeichnung der Bildungsstätte: Handwerksbildungszentrum Siegburg, Gerhart Hauptmann Weg 2, 53721 Siegburg
Ausschreibung: Div. Einrichtungsgegenstände für Elektrowerkstatt 4
Seite 1 von 3
3 ELABO Primus One Ausbilderarbeitsplatz
Theorie Ausbilderarbeitsplatz
1 ELABO Primus One Systemtisch B=1600mm, T=800mm, H=750mm 1
2 ELABO Leerplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=523mm 2
3 ELABO Anschlußleitung 3m 1
4 ELABO Anschlußgehäuse 1
5 ELABO Steckdosenset 1
6 ELABO Primus One Höhenprofil 1
7 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=360mm 1
8 TFT-Schwenkarm 1
4 Praxis Ausbilderarbeitsplatz
1 ELABO Primus One Systemtisch B=1600mm, T=800mm, H=750mm 1
2 ELABO Leerplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=523mm 2
3 ELABO Anschlußleitung 3m 1
4 ELABO Anschlußgehäuse 1
5 ELABO Steckdosenset 1
6 ELABO Primus One Höhenprofile (Paar) 1
7 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=240mm Frontplattenfarbe RAL3020 Verkehrsrot 1
8 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=240mm Frontplattenfarbe RAL7021 Schwarzgrau 1
9 ELABO Safety Box Drehstrom 1
10 ELABO Einsatzplatte Sys80 Primus One B=80mm, H=120mm 1
11 TFT-Schwenkarm 1
12 Tec 8 Bürodrehstuhl mit hoher Netz-Rückenlehne (61cm) 2
5 Besprechungsinsel, Beistellschränke, Laborschränke
1 ELABO Beistellschrank B=1200mm, T=600mm, H=1100mm 8
2 ELABO Schrank-Sockel B=1200, T=600mm, H=80mm 8
3 ELABO_Deckplatte 800x2650x30 1
4 ELABO Komplettschrank ausgestattet mit 2 Flügeltüren B=1019, T=600, H=2045 8
5 ELABO Beistellschrank B=1200mm, T=600mm, H=720mm 15
6 ELABO Schrank-Sockel Sockelhöhe 80mm B=1200mm, T=600, H=80mm 15
7 ELABO Deckplatte B=1206mm, T=610mm, H=30mm 15
8 Versicherungs,- Transport-, Verpackungs-, Montage-, Vertragskosten 1
Seite 2 von 3
6 1 TERRA PC-Mini 6000V6.1 SILENT GREENLINE 26
2 TERRA LCD/LED 2727W black HDMI, DP GREENLINE PLUS 2
3 TERRA LCD/LED 2427W V2 24
4 BROTHER HL-L5100DN A4 monochrom USB Laserdrucker 1
5 BROTHER MFC-L3750CDW MFC A4 LED color 1
6 Logitech MK540 Advanced - Tastatur-und-Maus-Set 26
7 Legamaster Evolve 2 86" Bildschirmdiagonale 1
8 Legamaster Soundbarhalterung für den ETX-8640 1
9 Legamaster Soundbar LS 2000 1
10 HKS VST-S motorisch höhenverstellbarer Displayständer 1
11 Microsoft Office LTSC Standard 2021 Education Perpetual 26
12 Impero Education PRO 27
Summe Netto
gültige MWST
Angebotssumme

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Kreishandwerkerschaft-Bonn-Rhein-Sieg/2025/11/6277225.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau